Lebenslange Haftstrafe für Claudio Dettori ebenfalls im Kassationsverfahren. Dies entschied der Oberste Gerichtshof heute Nachmittag, wenige Stunden nach den Diskussionen der Parteien, indem er das bereits in erster Instanz und in der Berufung gegen den 26-Jährigen aus Sassari verhängte Urteil bestätigte und die Berufung ablehnte.

Dettori wird beschuldigt, in der Nacht des 22. April 2021 den Barkeeper Antonio Fara in dessen Haus in der Via Livorno in Sassari getötet zu haben , einem Haus, in dem Dettori schon seit einiger Zeit zu Gast war. Der Anklage zufolge attackierte der junge Mann den 47-Jährigen mit Tritten und Faustschlägen, schlug ihn mit einer Bratpfanne, begann ihn mit dem Gürtel eines Bademantels zu erdrosseln und schlug ihn schließlich mit einem Hammer auf den Schädel, was zu seinem Tod führte .

Während des Verfahrens zweiten Grades wurde Dettori einem psychiatrischen Gutachten unterzogen, das vom Psychiater Paolo Milia durchgeführt wurde und das seine Fähigkeit feststellte, zum Zeitpunkt des Sachverhalts zu verstehen und zu wünschen. Der Anwalt Giuseppe Onorato verteidigte den Angeklagten, während die Anwälte der Zivilparteien Simone Pisano und Gian Mario Fois waren.

© Riproduzione riservata