Mode und Nachhaltigkeit: Kreativität auf dem Laufsteg für Junk Kouture in Monserrato
Studierende fordern die besten Nachwuchsdesigner der Welt erneut heraus und nehmen zum zweiten Mal am größten internationalen Wettbewerb für nachhaltige Mode teilPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Kleid aus Träumen, Ideen und Abfallmaterialien. Aber vor allem eine großartige Botschaft: Mode kann nachhaltig und innovativ sein und der Welt etwas sagen . Die Studenten des Istituto Comprensivo di Monserrato fordern die besten Nachwuchsdesigner der Welt erneut heraus, indem sie zum zweiten Mal an Junk Kouture teilnehmen, dem größten internationalen Wettbewerb für nachhaltige Mode für junge Menschen.
Der Termin ist für Donnerstag, den 27. Februar, um 17 Uhr in der städtischen Turnhalle von Comparto 8 in Monserrato, wo die 17 von den Schülern der Sekundarschule angefertigten Kleider enthüllt werden .
Es gibt diejenigen, die umweltschädliches Plastik in ein erstickendes Meer verwandelt haben, in dem Quallen ihr Licht verlieren. Und es gibt diejenigen, die dem Drama der digitalen Umweltverschmutzung Gestalt verliehen haben, einem Symbol einer Menschheit, die immer abhängiger von der Technologie wird. Andere Schüler wiederum entschieden sich dafür, Gewalt gegen Frauen durch eine rote Wunde darzustellen, die sich über einen zerstörten Körper zieht , während das Thema Vielfalt durch 600 Papierblumen zum Leben erweckt wird, die alle unterschiedlich sind, aber perfekt miteinander harmonieren.
Die Kunst steht im Mittelpunkt mit einem Kleid, das von Picassos Guernica inspiriert ist, und einem anderen, das an Magritte erinnert, um die Gleichberechtigung der Geschlechter zu feiern . Die Klimakrise wird mit Kreationen angeprangert, die an das Schmelzen der Gletscher und das Bienensterben erinnern, während Technologie und Mode bei der Kreation eines Kleides verschmilzt, das dank eines Systems aus elektrischen Kabeln, die an Blutgefäße erinnern, hohen Temperaturen standhält.
Die Reise der Monserratina-Schule in die Junk Kouture begann letztes Jahr und führte die Schüler bis zum Weltfinale in Monaco , wo sie gegen Designinstitute und Kunstschulen aus der ganzen Welt antraten. Eine einmalige Erfahrung, die das Lehrer- und Schülerteam dazu motivierte, die Herausforderung erneut anzugehen.
„Wir haben uns entschieden, es noch einmal zu versuchen, weil es eine unglaublich prägende Erfahrung war“, erklärt Projektmanagerin Carla Vargiu. „In diesem Jahr haben wir unsere Zusammenarbeit mit der Region ausgebaut und professionelle Friseure und Visagisten für die Vorbereitung der Models hinzugezogen.“
Nun gilt es, die nationale Vorauswahl, bei der 60 Entwürfe ausgewählt werden, zu bestehen und einen der 10 verfügbaren Plätze für das Weltfinale zu ergattern .
Lisa Valentina Cao, Schulleiterin, unterstreicht den Wert dieses Abenteuers: „Kreativität, Beteiligung und Teamarbeit haben es uns ermöglicht, außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Wir sind stolz auf diese Jungs, die zeigen, wie Kunst und Mode zu Werkzeugen der Bewusstseinsbildung und des Wandels werden können.“