Mit dem „Boom-Chicka-Boom Weekender 2024“ sind die 50er wieder in Mode
Termin am Freitag und Samstag im Corto Maltese am Poetto-StrandPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
An zwei Abenden wird es wie ein Eintauchen in die fabelhaften amerikanischen Fünfzigerjahre sein, mit den Gruppen, die bereit sind, die Bühne mit ihrer Musik, die nie aus der Mode kommt, in Brand zu setzen : Alles ist bereit für den „Boom-Chicka-Boom Weekender 2024“, den erstes und einziges Rock'n'Roll- und Rockabilly-Festival der 50er Jahre auf Sardinien, das am Freitag und Samstag im Corto Maltese am Poetto-Strand stattfindet.
Viele Künstler werden an den beiden tanzreichen Abenden auftreten, moderiert von Miss Dani Lou. Wir beginnen am Freitag mit Bop Meters, Rocca ande His Brothers, Dylan and The Lone Wanderers, Gigio The Cat, Tommy Mad & Rizzone und Tanzstunden von Pino und Melania. Am Samstag Platz für Greg und die Three-Billies, Patrick und die Crazy Slivers, Sally Quiet und Rocking Vibe, Renny Round und am Ende wieder Tommy Mad und Rizzone sowie die Lektionen von Pino und Melania.
Patrizio Atzori, Frontmann von Patrick & The Crazy Slivers, zusammen mit Maurizio Rocca vom Boom-Chicka-Boom Weekender 2024, erklärt, wie die beiden Musikgenres eigentlich ein Lebensstil sind: „Es ist nicht nur die Musik, die jeden begeistert.“ - wachsendes Publikum, das Rock'n'Roll und Rockabilly zu schätzen weiß: Die Kleidung, der Haarschnitt und der Bart, die allgemeine Lebensweise geht über die Lieder hinaus. Es handelt sich nicht mehr nur um eine Nischenkultur, die Rockabilly-Familie wächst: Am Wochenende gibt es Platz für aufstrebende und etablierte Gruppen, man kann die mit diesen beiden Musikgenres verbundenen Tänze der 1950er-Jahre erlernen und es wird auch einen Barbershop geben. "