Die Verbindungen zwischen Sardinien und Korsika auf der Strecke Santa Teresa Gallura-Bonifacio bleiben aufgrund schlechter Wetter- und Seebedingungen den ganzen Tag über unterbrochen.

Es wurden Wellen der Seestärke 9 und drei Meter registriert.

Keine Umleitung nach Olbia für die von Genua kommende Fähre auf der von Moby betriebenen Route, aber nur wenige Stunden Verspätung für die Überfahrt entlang der Küste in der Nähe von Korsika.

In der Nacht überschritt der Mistral in Sulcis 70 km/h und erreichte Spitzenwerte von fast 100 km/h in Campidano und Cagliari.

Auf der Staatsstraße 125, in Ogliastra, blockierte gestern Abend ein Erdrutsch den Verkehr, in der Nacht wurde die Straße endlich von den Felsbrocken befreit und ist nun befahrbar.

Ein erster Vorgeschmack auf den Winter auf Sardinien, das auch im Gennargentu-Gebirge auf einer Höhe von 1.500 Metern mit einem Temperaturabfall unter Null zu kämpfen hatte.

Wegen umgestürzter Strommasten, durchtrennter Stromkabel, teils unsicherer Werbetafeln und teils vom Wind weggetragener Dächer, die allerdings weiterhin wehen, wurden Hunderte Anrufe mit Hilferufen bei den Einsatzzentralen der Feuerwehr getätigt – viele liegen noch in der Warteschlange mit geringerer Intensität.

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata