Vier Personen wurden zur Polizeiwache gebracht und mehr als dreißig identifiziert, weil sie gestern die Wahlveranstaltung von Giorgia Meloni in Cagliari gestört hatten.

Die vier Männer, die zur Polizeiwache gebracht wurden, wurden wegen Widerstands gegen einen Amtsträger und Störung der Versammlung angezeigt . Doch die Bilanz der Digos-Aktivitäten nach den Protesten während des Treffens des Fdi-Chefs ist vorläufig, weitere Beschwerden könnten ausgelöst werden: Ermittler prüfen die Bilder genau, um abzuschätzen, ob weitere Personen an den Ausschreitungen beteiligt sein könnten.

Tatsächlich kam es auf der Piazza del Carmine zu Spannungen zwischen der Polizei und den Demonstranten. Die Unruhen dauerten einige Minuten mit dem sofortigen Einsatz von zwei Polizeilinien in Kampfausrüstung. Die Matrix der Proteste ist doppelt, sardische Unabhängigkeit und antifaschistisch .

Unter den identifizierten Personen befindet sich auch der junge Mann, der die Bühne betrat, eine große Regenbogenfahne schwenkte und die Anerkennung der Rechte der LGBT+-Community forderte.

Das Ergebnis war eine Frage und Antwort zwischen dem Jungen in Meloni, während in einem Bereich des Platzes, der weiter von der Bühne entfernt war, Gesänge und Parolen von Pro -Unabhängigkeits- und antifaschistischen Demonstranten gesungen wurden. Die Digos haben fast allen einen Namen und ein Gesicht gegeben, während die vier Jugendlichen, die zur Polizeiwache gebracht wurden, bereits wegen Widerstands bei einem Beamten angezeigt wurden.

„Heute Abend – schrieb Bürgermeister Paolo Truzzu auf seinem Facebook-Profil – hatte ich die Last und die Ehre, die Geschichte eines kleinen großen Traums zu präsentieren: die Geschichte von Giorgia Meloni und Fdi. Danke Cagliari, danke Sardinien“.

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata