Marrubiu trauert um den ehemaligen Bürgermeister Egidio Loi, der im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
Ein langjähriger politischer Aktivist auf der rechten Seite, selbst seine ehemaligen Gegner erinnern sich mit Nostalgie an ihnPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
DER
Die Gemeinde Marrubiu trauert um Egidio Loi , eine Persönlichkeit von großer politischer und sozialer Bedeutung, die einen Großteil ihres Lebens dem Gemeinwohl widmete. Loi wurde am 23. Oktober 1945 in Marrubiu geboren und arbeitete für die italienische Post. Gleichzeitig entwickelte er eine Leidenschaft für die Politik, die ihm wichtige Verwaltungspositionen auf kommunaler, provinzieller und regionaler Ebene einbrachte.Seine politische Karriere begann 1972, als er für das Amt des Stadtrats kandidierte. In den darauffolgenden Jahren festigte er seine Präsenz in der Politik von Marrubiu und der Provinz. Von 1983 bis 1988 war er Stadtrat für Kultur, Sport, Unterhaltung und öffentliche Bildung der Gemeinde Marrubiu. In dieser Zeit tat er sich durch die Unterstützung kultureller und sportlicher Initiativen der Gemeinde hervor. Von 1997 bis 2000 war er Stadtrat der XVI. Comunità Montana Arci Grighine. Im Jahr 2000 wurde er für die Gruppe Alleanza Nazionale zum Provinzrat von Oristano gewählt. Dieses Amt behielt er bis 2005, wo er als Vorsitzender des Haushaltsausschusses und Mitglied des Programmausschusses fungierte.
Gleichzeitig war er von 1997 bis 2001 Gemeinderat in Marrubiu, bevor er 2001 Bürgermeister wurde und die Mitte-rechts-Bürgerliste Transparenz und Partizipation anführte. Während seiner Amtszeit bis 2006 setzte sich Loi für die Entwicklung des Territoriums ein und tat sich durch die Förderung der Gründung des Gemeindeverbands MA.UR.A. (Marrubiu, Uras, San Nicolò d'Arcidano) hervor, dessen Präsident er von 2001 bis 2004 war. In den folgenden Jahren bekleidete er weiterhin wichtige Positionen: Von 2009 bis 2011 war er Gemeinderat in der Verwaltung von Ancill Sardegna, während er ab 2010 wieder in den Provinzrat von Oristano zurückkehrte und Funktionen in den Ausschüssen für Kultur und Produktion sowie in der Versammlung des Verbands der Provinzen Sardiniens innehatte.
Seine lange politische Karriere war geprägt von Leidenschaft, Entschlossenheit und Hilfsbereitschaft. Der Bürgermeister von Marrubiu, Luca Corrias, erinnerte sich: „Die Gemeindeverwaltung schließt sich der Trauer seiner Söhne Davide und Emiliano und seiner gesamten Familie an und erinnert sich mit tiefer Dankbarkeit an Egidios Engagement, Hingabe und ständige Aufmerksamkeit für das Gemeinwohl.“
Auch der ehemalige Bürgermeister Andrea Santucciu teilte eine persönliche Erinnerung und betonte, dass es trotz der häufigen politischen Auseinandersetzungen nie an Respekt und Leidenschaft gemangelt habe: „Ich erinnere mich mit Bedauern und etwas Nostalgie an diese epischen Schlachten im Stadtrat, die auf Rednertalent und Leidenschaft beruhten.“