Manuela Murgia: «Mit der Entdeckung der Kleidung öffnet sich ein neuer Yara-Fall»
Der Anwalt der Familie äußert sich: „Wir werden uns auf die Unterwäsche konzentrieren. Wenn es sexuelle Gewalt gab, wird es biologische Spuren geben.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Dort sind die Kleider, die Manuela Murgia am 4. Februar 1995 trug, perfekt erhalten . Dreißig Jahre nach dem Tod des Sechzehnjährigen ist der vielleicht wichtigste Wendepunkt im Rätsel um den Tuvixeddu-Canyon eingetreten und eröffnet eine Ermittlungsspur, die in Mordermittlungen noch nie so konkret war.
Das Freilegen der Kleidungsstücke ermöglicht neue Analysen der Funde und setzt dabei Technologien ein, die 1995 noch nicht verfügbar waren : Die neue Spur steht in direktem Zusammenhang mit den Hinweisen des Gerichtsmediziners Roberto Demontis, der durch die Untersuchung der fotografischen Beweise einen sexuellen Übergriff ans Licht gebracht hatte, der vor Manuelas Tod stattgefunden hatte . Die Aufmerksamkeit wird sich nun zwangsläufig auf die Unterwäsche richten: Wenn es, wie es scheint, zu Gewalt kam, hätte der mögliche Mörder des Mädchens seine biologischen Spuren hinterlassen .
An diesem Punkt würde sich, wie der Anwalt der Familie Murgia, Bachisio Mele, betonte, ein ähnliches Szenario eröffnen wie im Fall des Mordes an Yara Gambirasio , der 2010 in Brembate di Sopra getöteten Dreizehnjährigen. Auch im Fall Manuela würde tatsächlich ein biologisches Profil ans Licht kommen, das als „Unbekannt 1“ identifiziert werden könnte , vermutlich der Mörder: Von hier aus würden wir zum Vergleich anderer DNA übergehen.
Allerdings gibt es, wie der Anwalt betont, einen wesentlichen Unterschied. Im Fall Yara begann die Untersuchung praktisch bei Null, mit groß angelegten Tests, an denen Tausende von Bürgern teilnahmen, die sich spontan dem Test unterzogen. Für Manuela Murgia hingegen könnte man von einem engen und spezifischen Kreis von Verbindungen und Bekannten ausgehen, und es wäre wesentlich einfacher, zur Entsprechung zwischen der DNA zu gelangen .