Macomer, Tossilo startet sicher neu: Der erste Abfall ist angekommen
Der technische Testbetrieb der Systeme beginnt am kommenden MontagPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der erste Abfall ist heute eingetroffen und am Montag beginnen die technischen Tests und die Inbetriebnahme der neuen Müllverbrennungsanlage Tossilo. Wir beginnen noch einmal mit der ordnungsgemäßen Erledigung aller Formalitäten: „Wir stehen am Anfang unserer Geschäftstätigkeit“, sagt der Präsident von Tossilo Spa, Mario Zacchino. „Wir haben intensiv daran gearbeitet, die notwendigen Sicherheitsbedingungen und die gesetzlich geforderten Rahmenbedingungen zu schaffen.“
Giuseppe Ciccolini, außerordentlicher Verwalter der Provinz, fügt hinzu: „Das Verfahren ist abgeschlossen und gibt grünes Licht für den Beginn des Verfahrens zur Sicherheitsprüfung der Systeme. Dafür danke ich der technischen Struktur des Umweltsektors, die hervorragende Arbeit geleistet hat. Natürlich werden wir die Überwachungstätigkeit fortsetzen, damit alles zum Besten verläuft und die Sicherheit der Bürger und der in diesen Anlagen Beschäftigten gewährleistet ist.“
Der Bürgermeister von Macomer, Riccardo Uda, sieht den Start der Müllverbrennungsanlage im Zusammenhang mit der konkreten Wiederbelebung des Industriegebiets Tossilo : „Wir müssen aus industrieller Sicht zukunftsorientiert arbeiten und daher Lösungen finden, um das Industriekonsortium von Macomer mit dem von Oristano zu verknüpfen.“ Franco Scanu, Präsident des Gemeindeverbandes von Marghine, stimmt dem zu: „Auf die Anfragen der Provinz wurde umgehend reagiert. Es ist jedoch richtig, dass wir immer im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Parameter vorgehen und somit die maximale Sicherheit für diejenigen gewährleisten, die dort zum Schutz des Territoriums arbeiten.“
Dieses Thema steht im Mittelpunkt einer Initiative des Vereins Nino Carrus, die am 23. Mai in Macomer stattfindet und auf die Sicherung einer sicheren Zukunft für das Industriegebiet Tossilo abzielt . Die Präsidentin der Region, Alessandra Todde, nimmt außerordentlich daran teil.