Luras, ein außerordentlicher Gemeinderat, um den Maxi-Windpark zu blockieren
Die Eigentümer des zu enteignenden Landes wurden eingeladen, darunter auch die einiger Vermentino-Weinberge: „Lasst uns diesen Wettlauf um die Plünderung des Territoriums stoppen.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Bürgermeister von Luras, Mauro Azzena , hat für den 18. Juli eine außerordentliche Sitzung des Stadtrats einberufen, die ausschließlich dem Projekt eines großen Windparks in der Stadt gewidmet ist. Dies ist der Appell des Bürgermeisters: „Wir laden die Eigentümer der interessierten Grundstücke ein, sich zu beteiligen, um das Thema zu diskutieren und gemeinsam nach einer sinnvollen Lösung zu suchen, um diesen Raubüberfall auf ein Gebiet zu verhindern, das zu den schönsten in Europa zählt .“
Die Gemeinde Luras versucht, eine lange Reihe von Wind- und Agrar-PV-Projekten in Angriff zu nehmen. Insbesondere das neueste Maxi-Projekt eines Windparks (sechs Windkraftanlagen mit einer Leistung von jeweils 6,2 Megawatt) bereitet große Sorgen , der im Herzen eines Gebiets von großem landschaftlichen Wert mit landwirtschaftlicher und landwirtschaftlicher Nutzung errichtet werden soll Berufung zum Weinbau .
Das Projekt ist das des Abba Mariana-Parks und hat die Besitzer von Viehzuchtbetrieben und Vermentino di Gallura Docg-Weinbergen alarmiert . Es handelt sich um die Personen, die im Plan zur Enteignung der Parzellen enthalten sind und die zu rechtlichen Schritten und einer Beschwerde beim Forstamt bereit sind. Die Region hat ihre Bemerkungen bereits formalisiert und dem Bürgermeister von Luras mitgeteilt, mit denen sie das Projekt ablehnt . Das Umweltministerium wurde aufgefordert, das Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren zu blockieren, Arbeiten, die die „Flussufer“, also die Pufferzonen der Wasserstraßen und die Nähe der 230 Meter hohen Türme zu Windkraftanlagen, betreffen, wurden der Milbe bereits vorliegend gemeldet. Also riesige Türme neben kleinen Pflanzen.