Eine ohrenbetäubende Stille, die nur durch das Schluchzen und die Tränen derer unterbrochen wurde, die sie liebten. Die weißen und roten Luftballons in der Luft, die Schriftzüge „Asien lebt“, „Unser schönster Engel“.

Es handelt sich um eine intensive und ergreifende Hommage an das Hotelinstitut Gramsci in Monserrato, wo Asia Loddo – die nach einem viertägigen qualvollen Unfall auf der Viale Marconi in der Nähe von Is Pontis, Paris, starb – eine Ausbildung zur Köchin absolvierte.

Schüler, Lehrer und Schulleitung versammelten sich heute Morgen um 9 Uhr gemeinsam vor dem Haupteingang der Schule, um dem am Sonntag verstorbenen Sechzehnjährigen die letzte Ehre zu erweisen. Die Flaggen der Schule wehten auf Halbmast, eine Schweigeminute folgte, gefolgt von langem Applaus, den Gedanken und Erinnerungen seiner Klassenkameraden, deren Stimmen vor Rührung gebrochen waren.

„Wir sind unendlich traurig, in diesen Tagen haben wir gehofft, dass es Asien besser geht“, sagten die Schüler, während sie Blumen mitbrachten und Gedanken für ihren Freund aufschrieben, die an den Zaun vor der Schule gehängt werden sollten . Aber wir werden uns mit einem Lächeln an sie erinnern, denn es gibt keinen einzigen Menschen, der sie kannte und sie nicht als glücklich bezeichnete . Abschließend noch ein Gedanke zur Entscheidung der Eltern, einer Organspende zuzustimmen. Wir müssen die Traurigkeit in Freude verwandeln, denn Asien wird in der Lage sein, vielen anderen Leben Hoffnung zu geben.

© Riproduzione riservata