Anfang der 1980er Jahre zufällig entdeckte, 1983 und 2001 untersuchte und dann fast vergessene vornuragische Ausgrabungsstätte. Es ist die hypogäische Nekropole von Montalè, die sich in der Nähe einiger Gebäude im Stadtteil Li Punti von Sassari befindet und aus sechs Hypogäen besteht, die die gleichen Eigenschaften wie die Domus de Janas haben und in eine Kalksteinplatte gegraben wurden.

Eine Stätte von internationalem Interesse, die bis heute geschlossen und sich selbst überlassen zu sein scheint “, betont Marco Dettori, der Stadtrat von Futuro Comune di Sassari, der in den Rat eingegriffen hat, um über den Zustand der völligen Verlassenheit zu berichten, in dem sich die Nekropole von befindet Montalè liegt .

Die Antwort kam vom Umweltrat Antonello Sassu, der für die Wiederherstellung der Anstandsbedingungen sorgte. "Allgemein, ohne anzugeben, in welchen Begriffen", erklärt Dettori, "während der Stadtrat für Kultur Grabesstille hält" .

Einige Bereiche erscheinen degradiert, wie Grab V, das von größtem Interesse ist, da im Hauptraum architektonische und figurative Dekorationen vorhanden sind, die in Flachreliefs in den Felsen gehauen sind. «Wir haben Schätze von unschätzbarem Wert », ergänzt der Stadtrat, «deshalb ist es unsere Pflicht, sie zu schützen, zu vermehren und nutzbar zu machen. Es ist nicht akzeptabel, dass sie Geiseln der Vernachlässigung bleiben“.

© Riproduzione riservata