La Maddalena, Leck im Tanker beim Ausschiffen: Diesel dringt in den Hafen ein
Das Fahrzeug hatte Treibstoff an Bord, der für die Händler auf der Insel bestimmt war. Ein Teil davon landete im Meer, einer Stelle, die mit schwimmenden Barrieren aufgestaut warDer Boden des Tankers „berührte“ und ein großes Leck öffnete sich, wobei der Diesel auf den Kai ergoss und einen Großteil des Hafens überschwemmte.
Der Unfall ereignete sich heute Morgen in La Maddalena während der Ausschiffungsarbeiten der von Palau abfahrenden Fähre: Das schwere Fahrzeug, das den für die Verteiler der Insel bestimmten Treibstoff beförderte, schlug auf dem Boden auf und der gesamte Inhalt landete auf dem Asphalt. Nur ein kleiner Teil gelangte durch die Mannlöcher ins Meer. Doch das Schlimmste konnte durch das schnelle Eingreifen der Küstenwache verhindert werden, da das Militär bereits vor Ort war, um das Ein- und Aussteigen zu überwachen: Sofort wurden schwimmende Barrieren ins Wasser geworfen, die die Ausbreitung des Ölteppichs verhinderten.
Am Boden wurden jedoch bei den von der Feuerwehr koordinierten Einsätzen – auch mit Unterstützung des Katastrophenschutzes – Sandhaufen abgeladen, die den Diesel aufsaugten.
In den Phasen unmittelbar nach dem Unfall kam es zu einigen Unannehmlichkeiten, der Seeverkehr wurde dann jedoch wieder regulär aufgenommen, wobei zwei Boote der Küstenwache das Gewässer überwachten.
Von Cagliari und Sassari aus werden Spezialfahrzeuge erwartet, die den am Boden verbliebenen Treibstoff beseitigen sollen.
Enrico Fresu