Aufgrund des starken Windes fand die Gedenkfeier zum 75. Jahrestag des Granitkomplexes „Petrel“ gestern auf der Piazzale Avegno der Unteroffiziersschule statt und nicht wie geplant an Bord des am 17. März 2019 eingeweihten Schiffes Thaon de Revel und Bronze Insel Santo Stefano, am 9. September 1949, zum Gedenken an die Gefallenen des Schlachtschiffs Roma.

Zu diesem Anlass versammelten sich der Vizepräsident der Region, Giuseppe Meloni, die Präfektin von Sassari, Grazia La Fauci, der Bürgermeister von Porto Torres, Massimo Mulas, der ehemalige Verteidigungsminister Arturo Parisi und andere zivile und militärische Autoritäten in La Maddalena . Es sprachen der Bürgermeister von La Maddalena, Fabio Lai, der Kommandant von Marina Ovest, Enrico Pacioni und Mario Me, Präsident des Carlo Avegno-Komitees. Der vom Militärpfarrer Don Bastianino Pirino gesegnete Lorbeerkranz wurde anschließend transportiert und von einem Patrouillenboot der Küstenwache vor dem Denkmal von Santo Stefano ins Meer geworfen. Denkmal, das aus einer monolithischen Granitsäule besteht, 9 Meter hoch und 37 Tonnen schwer. An der Spitze befinden sich zwei Bronzepodeste und am Fuß der Säule eine allegorische Statue, ebenfalls aus Bronze, die den „Sieg“ von D'Annunzio darstellt. Das Werk stammt vom Bildhauer Carlo Fontana.

© Riproduzione riservata