Gestern wurde in Caprera nach sorgfältiger Wartung die Mühle eingeweiht , die Garibaldi nach 1861 gebaut hatte, um den Bedürfnissen der immer größer werdenden Bevölkerung der heutigen „Firma Garibaldi“ gerecht zu werden, die jedoch der Held der „Zwei Welten“, die zum Teil von den Farmen Südamerikas inspiriert wurden, auf denen er viele Jahre lang gelebt und vor allem gekämpft hatte.

Das symbolische Band zur Eröffnung der Restaurierung wurde von Francesco Muscolino , Regionaldirektor der sardischen Museen , und Luciano Cannas , Projektleiter , durchschnitten. An der Einweihung nahmen unter anderem die stellvertretende Bürgermeisterin von La Maddalena, Federica Porcu , der Kommandeur der MM-Militärgarnison, Simone Battisti , und der Kommandant der Hafenbehörde, Renato Signorini , teil.

Der Mühlenbrecher wurde zur Herstellung von Mehl, Wein und Öl verwendet. Es handelt sich um ein ehrgeiziges und modernes Werk, das besonders dem Helden am Herzen lag, der zusammen mit einem erfahrenen Ingenieur, dem Garibaldier Edoardo Barberini, nach sorgfältiger Untersuchung der Winde das Design und den raffinierten Mechanismus ausarbeitete, der bis heute Bestand hat der Wartungseingriff, intakt und funktionsfähig ist. Die Neuheit besteht nun darin, dass nicht nur der Mühlen-Brecher-Raum Teil des Museumsrundgangs der Casa di Caprera ist, sondern auch Veranstaltungen wie Konferenzen, Ausstellungen und Ausstellungen stattfinden.

© Riproduzione riservata