Oristano auf dem Podium der sichersten Provinzen und Metropolen Italiens . Dies geht aus dem Kriminalitätsindex 2024 von Il Sole 24 Ore hervor, dank dessen eine Rangliste erstellt wurde, die bei der am stärksten gefährdeten Stelle beginnt und beim Gegenteil endet. Damit liegt die sardische Stadt mit 1.510,8 Anzeigen pro 100.000 Einwohner auf dem 106. Platz, im Gegensatz zu Mailand , das sich mit über 7.000 Anzeigen pro 100.000 Einwohnern im Jahr 2023 als Stadt mit der höchsten Anzahl gemeldeter Straftaten im Jahr 2023 bestätigt In der lombardischen Hauptstadt, die seit Jahren an der Spitze dieses Rankings steht, nehmen die Beschwerden im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie um 4,9 % zu, wobei Diebstähle und Raubüberfälle ihren Höhepunkt erreichen. Es liegt an dritter Stelle bei sexueller Gewalt und an fünfter Stelle bei Drogenkriminalität.

Gefolgt von den großen Touristenmetropolen wie Rom (2. Platz) und Florenz (3. Platz), die die „Top 10“ bevölkern. Auf nationaler Ebene nehmen die Beschwerden zum ersten Mal seit 2013 zu , mit einem Wachstum von 3,8 % im Vergleich zu 2022, wobei ein besonderer Anstieg bei Gewaltverbrechen zu verzeichnen ist: Morde, Schläge, Körperverletzungen und Raubüberfälle.

Wenn wir in der Rangliste nach unten scrollen, vorbei an den großen Zentren der Halbinsel, finden wir Sassari (66. Platz), Nuoro (86. Platz) und dann Cagliari, das dem Ergebnis von Oristano nahekommt und sich auf Platz 94 befindet.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata