In Sestu, Sinnai und Selargius fanden Kontrolldienste wegen Aktionen zur Bekämpfung der Ausbeutung der Arbeitskraft und von Verstößen gegen die Hygienevorschriften in Nachtclubs statt.

Die Carabinieri der örtlichen Stationen sind zusammen mit dem Kern der Arbeitsinspektion der Arma und der NAS von Cagliari im Einsatz.

Die Sanktionen betrafen im Hinblick auf die Beschäftigung von Schwarzarbeitern (mit relativer Aussetzung der unternehmerischen Tätigkeit) einen 27-Jährigen mit Wohnsitz in Sestu, alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens, das ein bekanntes Restaurant betreibt, in dem drei illegale Arbeitnehmer tätig waren . Die Bußgelder betragen 13.300 Euro.

Ein anderes Restaurant wurde mit einer Geldstrafe von 30.000 Euro belegt , weil es „ohne besondere Genehmigung eine gewerbliche Tätigkeit ausübte“ und einige im HCCP-Handbuch festgelegte Unternehmensverfahren nicht einhielt.

Darüber hinaus wurden hygienisch-hygienische Probleme im Zusammenhang mit dem Lebensmittelmanagement identifiziert. Der Betrieb endete mit der Verwaltungsbeschlagnahme sowie der Ausrüstung im Gesamtwert von 100.000 Euro.

Insgesamt wurden bei den Kontrollen 42 Fahrzeuge kontrolliert; 67 Personen: Zwei erhielten Bußgelder wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung und ein 38-Jähriger aus Cagliari wurde wegen Trunkenheit am Steuer auf freiem Fuß gemeldet. Sie saß hinter dem Steuer ihres Ford und wurde dem Alkoholtest unterzogen, der einen Alkoholgehalt von 0,98 g/l ergab, fast das Doppelte des maximal erlaubten. Ihr Führerschein wurde entzogen.

(Unioneonline/ss)

© Riproduzione riservata