Kokainhandel, 8 Jahre und sechs Monate Gefängnis für den ehemaligen Regionalrat Giovanni Satta beantragt
Im Mittelpunkt der DDA-Untersuchung stehen die angeblichen Beziehungen, die er 2013 zu einer sardisch-albanischen Bande hatte, die an der Costa Smeralda aktiv war.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Acht Jahre und sechs Monate Gefängnis, das ist das Strafmaß, das die Staatsanwältin der DDA von Cagliari, Rossana Allieri, für den ehemaligen Bürgermeister von Buddusò und ehemaligen Regionalrat Giovanni Satta gefordert hat.
Allieri forderte die Richter des Tempio-Tribunals auf, Satta, der von den Anwälten Angelo Merlini und Donatella Corronciu verteidigt wurde, wegen des Verbrechens des Drogenhandels zur Verantwortung zu ziehen, da er im Jahr 2013 angeblich Beziehungen zu einer sardisch-albanischen Bande unterhalten hatte, die in Olbia und an der Costa Smeralda aktiv war . Der Staatsanwalt hielt die Zeugen, die Satta hinsichtlich einiger Kokainverkäufe entlasteten, für unzuverlässig.
Rossana Allieri forderte die Verurteilung weiterer mutmaßlicher sardischer Komplizen der albanischen Bosse mit Freiheitsstrafen zwischen zehn und acht Jahren . Die Hauptfigur ist Simone Canu aus Olbia. Die anderen Angeklagten sind Gino Mureddu, Giovanni Battista Pira und Nicola Salvatore Pinna.