Der im Oktober 2024 begonnene Dialog zur Behebung des gravierenden Personalmangels in den Justizämtern von Nuoro und Lanusei endete mit der Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen der Region Sardinien und dem Justizministerium.

„Mit dieser Initiative – sagt die Stadträtin für Allgemeine Angelegenheiten, Personal und Reform der Region Sardinien, Mariaelena Motzo – wollen wir zwei Bedürfnisse ansprechen: das ordnungsgemäße Funktionieren von Unep (Einheitliches Amt für die Benachrichtigung über Vollstreckungen und Proteste) zu gewährleisten, des Gerichte und Staatsanwaltschaften und fördern die Anwerbung neuer Ressourcen aus dem Gebiet, was zu positiven sozialen Auswirkungen führt.“

Um auf das Problem zu reagieren, hat das Ministerium für Allgemeine Angelegenheiten und Personal den Vorschlag unterbreitet, die Ranglisten des Regionssystems, insbesondere die der Agentur Laore, verfügbar zu machen, um das Scrollen derselben und die Einstellung des erforderlichen Personals zu ermöglichen .

Dank dieser Lösung konnten die erforderlichen Fachkräfte – Administratoren der Kategorien D und C, Fahrer und Mitarbeiter der Kategorie B – sofort gefunden und den Justizämtern, einschließlich Staatsanwälten, Gerichten und Unep, zugewiesen werden. Der Vorschlag wurde von den Vertretern der Ministerämter positiv aufgenommen und verpflichtete sich, die Einzelheiten einer Vereinbarung mit der Region Sardinien über die Aufnahme von Einstellungen festzulegen.
Das Justizministerium formalisierte den Antrag auf Nutzung der regionalen Rangliste am 18. Oktober 2024 und teilte der Laore-Agentur den Bedarf an 21 Verwaltungslehrern der Kategorie C, Niveau C1 mit. Anschließend unterzeichnete die Agentur Laore am 23. Dezember auf Einladung der Abteilung für allgemeine Angelegenheiten und Personal die Vereinbarung zwischen der Region und dem Ministerium, die das Scrollen der Rangliste und die Einstellung von Mitarbeitern mit Vollzeitverträgen ermöglicht. bestimmt oder unbestimmt, basierend auf den betrieblichen Bedürfnissen der verschiedenen Justizämter.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata