Isili, der CAT-Scan geht im Krankenhaus aus: Patienten werden nach Cagliari umgeleitet
Die inzwischen veraltete Maschine wird ab nächster Woche nicht mehr betriebsbereit sein. Das Unternehmen: «Wir arbeiten daran, Unannehmlichkeiten zu reduzieren»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der CT-Scanner im Isili-Krankenhaus wird nächste Woche nicht mehr in Betrieb sein. Zu alt, mit veralteter Technologie: So bereitet sich die Radiologie darauf vor, sich von ihren Geräten zu verabschieden, während sie auf neue wartet. In der Zwischenzeit werden die Patienten zur Santissima Trinità in Cagliari umgeleitet. Und das alles, während wir darauf warten, dass die neuen Maschinen der neuesten Generation, die mit PNRR-Mitteln finanziert werden, einsatzbereit sind.
Wie das Krankenhausunternehmen in einer Mitteilung erklärt, handelt es sich dabei um „ ein Gerät der neuesten Generation, mit dem Tests schneller und präziser durchgeführt werden können , im Hinblick auf die Modernisierung des Technologieparks des Unternehmens und insbesondere der peripheren Krankenhauseinrichtungen“.
Zwischen der „Ausmusterung“ des alten CT-Scanners und der Ankunft des neuen werden „ein paar Monate“ vergehen . Eine Zeit, die „höchstwahrscheinlich zu einigen Unannehmlichkeiten für die Patienten führen wird, auch wenn das Unternehmen versucht, die Probleme so weit wie möglich zu minimieren und alle Maßnahmen ergreift, um Betriebsmethoden und -abläufe festzulegen.“ Das Krankenhaus Santissima Trinità in Cagliari wird die Patienten während der gesamten Diagnose begleiten und sich um die Patienten kümmern, für die ein neuer Termin für alle bereits geplanten Untersuchungen vereinbart wird. Gleichzeitig ist die ASL-Nr. 8 prüft die Anschaffung eines mobilen CT-Scanners, der die Kontinuität von Diagnose und Behandlung gewährleisten kann.“
(Unioneonline/vf)