Etwa 400 Kilo Abfall, darunter viel Plastik, alte Feldbetten aus Metall und einige Stühle, wurden abtransportiert. Stattdessen sind jedoch 150 Kilo Quarz an den Strand zurückgekehrt: Es handelt sich um den Quarz, der in der letzten Saison vom Forstamt, der örtlichen Polizei und Barracelli beschlagnahmt wurde.

Der dritte Ökologische Tag von Sinis fand heute Morgen am Strand von Is Arutas statt. Veranstaltung der Gemeinde Cabras in Zusammenarbeit mit dem Meeresschutzgebiet Sinis im Rahmen der Ökologischen Tage 2025. Protagonisten der Initiative waren die Schüler der Mittelschulen von Cabras und Riola Sardo, die sich aktiv an den Aktivitäten zur Umwelterziehung beteiligten und zur Sammlung von Mikroplastik beitrugen. Die Jugendlichen konnten an einem Minikurs teilnehmen, in dem sie mehr über die Meereswelt und die Gefährlichkeit von Abfällen für Flora und Fauna erfuhren. Anschließend lernten sie die Grundlagen des Umweltschutzes kennen, insbesondere im Hinblick auf den Sandraub, der das marine Ökosystem kontinuierlich untergräbt.

I rifiuti (Foto concessa)
I rifiuti (Foto concessa)

I rifiuti (Foto concessa) 

Die Mädchen und Jungen erhielten den Ehrentitel „Sinis Sentinels“ mit der grundlegenden Aufgabe, während der Sommerferien ihre Meeresumwelt zu überwachen. Außerdem erhielten sie T-Shirts, Mützen und Taschen mit der Aufschrift „Marine Protected Area“.

La restituzione della sabbia (Foto concessa)
La restituzione della sabbia (Foto concessa)

La restituzione della sabbia (Foto concessa) 

Carlo Carta, Umweltrat: „In diesen Tagen wollten wir die Verantwortung der jungen Menschen stärken, die in Zukunft für den Schutz des Territoriums arbeiten müssen. Aus diesem Grund haben wir ihnen die Aufgabe anvertraut, stets wachsam zu sein, die erhaltenen Informationen mit ihrer Familie und ihren Freunden zu teilen, anderen ein Vorbild zu sein und auf das Verhalten anderer am Strand zu achten. Wir haben ihnen auch erklärt, dass Freundlichkeit immer der beste Umgang mit Menschen ist, die Fehler machen und sich nicht an die Regeln halten. Nur so können Sie eine positive Reaktion Ihres Gegenübers erzielen und dem Fehlverhalten ein Ende setzen.“

© Riproduzione riservata