„Angesichts der zahlreichen von den Studierenden geäußerten Unannehmlichkeiten wurde es als angemessen erachtet, für den 3. und 4. November 2023 einen Protest zu organisieren, um mögliche Verlängerungen zu prüfen.“

Dies wurde von den Studenten des Liceo Mariano IV von Arborea mitgeteilt, um die Institutionen auf die Probleme aufmerksam zu machen, die sowohl den Hauptsitz in der Via Messina als auch den Hauptsitz des Frassinetti-Instituts betreffen, wo seit Anfang 14 Klassen verlegt wurden das Schuljahr aufgrund der Schließung des zweiten Stocks des Hauptquartiers wegen Bauarbeiten.

Die Studenten erklären: „Zusätzlich zu der Nichteinhaltung des Versprechens, bis zum Monat Oktober in die Zentrale zurückzukehren, was sowohl für die Studenten als auch für die Professoren und das Schulpersonal, die gezwungen sind, ständig zwischen den beiden Standorten zu wechseln, ständige Unannehmlichkeiten verursacht, Die Studenten berichten von folgenden Problemen in der Frassinetti-Zentrale:

- Unerträglicher Geruch durch Guano (ebenfalls ein Krankheitsüberträger), der das Öffnen der Fenster nicht zulässt. Die Schüler sind daher gezwungen, 5 Stunden Unterricht in heißen und unbelüfteten Klassenräumen zu absolvieren

- Dutzende Insekten wie Fliegen, Mücken und Ameisen dringen in die Klassenzimmer ein und verhindern, dass der Unterricht regelmäßig stattfinden kann;

- Erholung im Außenhof ist aufgrund des schlechten Geruchs von Exkrementen und Kadavern toter Tiere auf dem Boden nicht möglich

- Die Badezimmertüren sind oft verstopft, sodass die Toiletten nicht genutzt werden können, und es mangelt an Toilettenpapier

- Angesichts der Verzögerung bei der Rückverlegung in die Zentrale wird das Fehlen von Heizkörpern bei niedrigen Temperaturen zu großen Unannehmlichkeiten führen.

Aber, so die Studenten weiter, „gibt es noch weitere Probleme an dem Gebäude in der Via Messina, wo noch immer die Renovierungsarbeiten stattfinden, die im Juni begonnen haben und noch nicht abgeschlossen sind.“ Die Liste folgt:

- Nur ein Mädchenbad ist zugänglich und hat eine offene Decke

- Die Eingangstür zum für die Mädchen unbrauchbaren Badezimmer ist vor ein paar Tagen heruntergefallen, da sie instabil war

- Im Kinderbad fehlt eine Beleuchtungsanlage

- Auch hier sind oft die Badezimmertüren verstopft und somit unbenutzbar, außerdem fehlt es an Toilettenpapier

- Die zweite Etage ist aufgrund von Renovierungsarbeiten nur teilweise zugänglich. Insbesondere sind dort 4 Klassenräume untergebracht, der Erschließungskorridor ist mit sichtbaren Balken und Kabeln freigelegt

„Die Vertreter des Instituts – Giorgia Atzori, Giuseppe Luigi Facella, Alessandro Armando Pau – und die Vertreter des Provinzrates, Elisa Cadau und Giorgia Atzori, sind sich der Situation bewusst und unterstützen den Protest“, schließt die Notiz.

(Uniononline/lf)

© Riproduzione riservata