In Sassari wurde das Projekt zur Sanierung des Sozialwohnungsbaus auf Sardinien vorgestellt
120 Millionen zugeteilt, die Präsentation in Anwesenheit des Regionalrats für öffentliche Arbeiten Antonio PiuPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
120 Millionen Euro für die Sanierung des öffentlichen Wohnungsbaus auf Sardinien. Der RinnovArea-Rahmenvertrag wurde in Sassari, am Hauptsitz des Gebiets in der Via Cervi, vom Regionalrat für öffentliche Arbeiten Antonio Piu und unter anderem vom Alleinverwalter des Gebiets, Matteo Sestu, vorgestellt.
„Es handelt sich um eine erste Intervention – erklärt der erste – für den öffentlichen Wohnungsbau der Region, die bereits 300 Millionen Euro bereitgestellt hat. Auf diese Weise können wir denjenigen, die in diesen Wohnungen leben, ihre Würde zurückgeben und einen Nebeneffekt für die lokale Bevölkerung schaffen.“ Bauunternehmen".
Piu, der sich daran erinnert, 23 Jahre lang in einem Gemeindehaus gelebt zu haben, unterstreicht die Bedeutung der Sanierung, die auf der Insel schon zu lange versäumt wurde. „Für die Verteilung der Ressourcen auf einen Teil der 27.000 ERP-Häuser wurden objektive Kriterien herangezogen.“ Beispielsweise wurden in Cagliari und seinen 7002 Häusern 35 Millionen und 150.000 Euro bereitgestellt, in Sassari 32 Millionen und 900.000 Euro für 6553 Wohnungen, in Carbonia-Iglesias mit 4327 Häusern 21 Millionen und 700.000 Euro. Die anderen in das Projekt einbezogenen Gebiete sind die von Nuoro und Oristano. „Wir haben eine Studie durchgeführt“, berichtet Sestu, „um die Notfälle und die 9 Leistungslose zu identifizieren.“ Meine Aufgabe wird es sein, dafür zu sorgen, dass die Ressourcen rechtzeitig eingesetzt werden, und ich werde durch die Gebiete reisen, um sicherzustellen, dass alles richtig gemacht wird.“ Die europäische offene Ausschreibung für den Dreijahreszeitraum 2025–27 sieht eine Frist für die Einreichung von Angeboten bis zum 28. Januar 2025 vor.