In Ossi keine Beerdigungen am Sonntag: Streit mit dem Priester
Don Felix Bauvains antwortet: «Ich sehe viele Goliaths hinter der Tastatur, und ich bin nur David»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Beerdigung, Kirche und Kontroverse in Ossi. In der Stadt am Rande von Sassari löst ein Social-Media-Beitrag eine Kontroverse mit dem Gemeindepfarrer Don Felix Bauvains über die Entscheidung aus, den letzten Abschied von einem Dorfbewohner heute und nicht am Sonntag zu feiern, da dieser ein „Feiertag“ ist. Eine umstrittene Entscheidung „in Anbetracht der Unannehmlichkeiten, die den Familien der Verstorbenen entstehen“, hieß es auf Facebook.
Manche Kommentare sind etwas scharfzüngig und schaden der Kirche, und die Reaktion des Priesters lässt nicht lange auf sich warten: „Wenn sie Klatsch verbreiten wollen, sollen sie das tun“, sagt Pfarrer Bauvains, den wir telefonisch erreichen. «In Ossi werden sonntags schon lange keine Beerdigungen mehr gefeiert» . Er betont, dass er gestern eine weitere Verpflichtung in Oristano hatte. „Diese Geschichte ist Unsinn, auch weil ich die Frau und den Sohn des Verstorbenen besucht habe und sie sich über nichts beschwert haben. Ich weiß, dass diese Kontroverse nicht von ihnen ausging.“ Bauvains stigmatisiert das Verhalten der Menschen: „Es ist traurig, dass von Priestern immer erwartet wird, den Menschen entgegenzukommen, aber nie das Gegenteil.“
Der Priester weist außerdem darauf hin, dass ihn während der Messe gestern Morgen niemand auf etwas aufmerksam gemacht habe. „Niemand hatte Macheten oder schwenkte Fahnen. Und dann kommt dieser Beitrag heraus … Ich sehe viele Goliaths hinter der Tastatur und ich bin nur David.“ Und schließlich stellt er klar. „Vor drei Sonntagen habe ich die Beerdigung am Nachmittag mitgestaltet, weil ein Notfall vorlag und die Angehörigen mich darum gebeten hatten. Diesmal gab es keine Eile." Die Trauerfeier ist für 15:00 Uhr in der Pfarrei San Bartolomeo geplant.