Olbia gehört außerdem zu den zwanzig Etappen, die von Legambiente für die Wanderkampagne Città 2030 – Come cambia la mobilità ausgewählt wurden. Die von der Gemeinde gesponserte und vom Club Legambiente Gallura geförderte Initiative umfasst zwei Veranstaltungen, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Nachhaltigkeit beim Reisen zu schärfen. Morgen heißt es „Mit dem Fahrrad zur Schule“, eine Fahrt mit den Schülern der Mittelschule Isticadeddu entlang der Radwege der Gegend und am nächsten Tag eine Fahrt auf den Wegen, die entlang der Strandpromenade bis zur Piazza Elena di Gallura führen. Dort werden die Ziele der ökologischen Wende erläutert, darunter die Reduzierung der CO2-Emissionen und die Halbierung der Zahl der Verkehrstoten, sowie die Wege, die die an der Kampagne beteiligten Städte zur Erreichung dieser Ziele eingeschlagen haben.

Olbia ist die erste Stadt 30 in Italien, in der seit 2021 im gesamten Stadtgebiet eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Kilometern pro Stunde gilt, die erste italienische Gemeinde, die sich mit einem integrierten Rad- und Fußgängerplan Biciplan und Pediplan ausgestattet hat, und die erste auf Sardinien, die Schulstraßen eingerichtet hat.

© Riproduzione riservata