Einen ganzen Tag lang waren die Straßen und das historische Zentrum von Guamaggiore ein Schaufenster für lokale Traditionen mit Ständen von Kunsthandwerk und altem Handwerk. Tausende Besucher nahmen an der 16. Ausgabe der Zeitschrift „ Handwerk, Traditionen, Geschmäcker und Aromen der Hülsenfrüchte in sa bidda de ziu Paddori“ teil , die von der Vereinigung Pro loco (Präsident Giantonio Tronci) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde gefördert wurde.

Eine einzigartige Gelegenheit, in eine Realität wie die der kleinen Stadt Trexenta einzutauchen, wo Kultur und Traditionen schon immer das Leben der Stadt geprägt haben. Und so war es: mit der Teilnahme der Masken der Gruppe Is Scruzzonis von Siurgus Donigala und der typischen Masken Is Crebus von Sinnai, der Volksgruppen Efisio Vincenzo Melis von Guamaggiore, Is Messaius Sant'Isidoro von Barbusi, des Akkordeons von des Meisters Giampaolo Piredda vom Verein Musica Sarda aus Nuoro und mit Unterhaltung für Kinder von Elena Cicu.

Die Protagonisten waren die Handwerker, lokalen Produzenten und Hausfrauen von Trexenta, mit Gästen aus Segariu und Villacidro, die ihre köstlichen Gerichte zur Verkostung anboten: von Brot bis Fregola.

© Riproduzione riservata