Im Luftverkehr verlängert die Region die Erstattungen für nicht kontinuierliche Flüge
Passagiere können eine Rückerstattung von 25 % des Ticketpreises beantragen. Einschließlich Routen zu europäischen FlughäfenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Günstigere Inlandsflüge und die Möglichkeit, einfacher zu reisen , sowohl im Rest des Landes als auch in Europa . Dies sieht die Maßnahme der Region Sardinien vor, die für die nächsten Jahre die Beihilfe für Tickets bestätigt, die nicht unter die territoriale Kontinuität fallen, und sie auf alle Strecken und Flughäfen im europäischen Wirtschaftsraum ausdehnt. In der letzten Ratssitzung bestätigte die Verkehrslandesrätin Barbara Manca die Maßnahme und verlängerte sie auch auf die Jahre nach 2024.
Gemäß den Bestimmungen können alle Bürger mit Wohnsitz auf der Insel eine Rückerstattung von 25 % des Ticketpreises ab einem Preis von 100 Euro beantragen und dies online auf der IT-Plattform „ SardiniaTrasporti “ tun. Die Maßnahme ist in einem vom Gemeinderat vorgeschlagenen konkreten Beschluss des Regionalrates enthalten. „Die Sozialhilfe für den Luftverkehr wird zu einer strukturellen Maßnahme , die wir zu einem integralen Bestandteil des Luftmobilitätsangebots für die sardischen Bürger machen wollen – kommentiert Verkehrsstadträtin Barbara Manca – Nach den Änderungen, die wir im vergangenen Juni vorgenommen haben, ist die Zahl der eingereichten Anträge im Vergleich zur Im Versuchszeitraum zwischen Dezember 2023 und Juni 2024 stieg der Betrag um das Zwölffache und stieg von etwa 47.000 Euro auf über 570.000 Euro an beantragten Erstattungen. Dies war möglich, indem die Zahl der Begünstigten erweitert und die Höhe der auszahlbaren Erstattungen erhöht wurde. Unser Ziel ist es, alle verfügbaren Ressourcen bereitzustellen, derzeit etwa 5 Millionen Euro pro Jahr, um den Beitrag zu einer echten Integration der territorialen Kontinuität zu machen.“
Die Intervention wurde erstmals im Dezember 2023 gestartet . Mit Beschluss vom 28. Juni 2024 hat der derzeitige Rat den Kreis der Begünstigten erweitert, indem er ihn auf alle auf Sardinien ansässigen Bürger ausgeweitet hat. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Höhe der Erstattung auf allen Strecken ab 100 Euro auf feste 25 % erhöht und auf. Mit dem heutigen Beschluss wird das Instrument der sozialen Unterstützung des Luftverkehrs in seiner jeweils aktuellen Fassung pauschal bestätigt und fortlaufend bis zur Neuregelung verlängert .
Der Beitrag beträgt maximal 125 Euro bei einem Ticketpreis von 500 Euro. Die Rückerstattung erfolgt inklusive aller Steuern und Gebühren, die die Fluggesellschaft dem Nutzer in Rechnung stellt, und umfasst Leistungen wie zusätzliches Gepäck und Priority Boarding. Die Region Sardinien arbeitet weiterhin daran, den Vorteil für die Sarden in Zukunft in einen direkten Rabatt umzuwandeln, der zum Zeitpunkt des Kaufs gewährt wird. In den kommenden Monaten wird sich das Transportministerium auch mit der Vereinfachung des Rückerstattungsverfahrens befassen und das Verfahren in einen direkten Rabatt umwandeln, der beim Kauf gewährt wird.
(Uniononline)