„Ihr Sohn hat mit seinem Auto einen Menschen angefahren und getötet. Jetzt ist er verhaftet und es werden 5.600 Euro benötigt, um eine Kaution zu zahlen und ihn aus dem Gefängnis zu holen.“

Mit dieser leider immer weiter verbreiteten Masche versuchten ein 53-jähriger Mann und eine 23-jährige Frau, eine ältere Frau aus Olmedo zu täuschen.

Die beiden gaben sich als Anwälte des mutmaßlich verhafteten Sohnes aus und riefen die Frau – eine 73-Jährige – an, um Geld oder Schmuck von ihr zu erpressen, für den Fall, dass sie kein Bargeld bei sich hatte.

Als die beiden jedoch im Haus der alten Frau auftauchten, die – verängstigt und überrascht – beschlossen hatte, ihnen etwa dreißig Goldjuwelen zu schenken, kam ihr Sohn nach Hause, derselbe, der laut „Verschwörung“ ein Betrüger war , sie hätte stattdessen hinter Gittern sitzen sollen.

Zu diesem Zeitpunkt versuchten die beiden Unbekannten mit dem Auto zu fliehen, der Mann verständigte jedoch sofort die Polizei. Und dem Militär, das umgehend intervenierte, gelang es, die beiden Betrüger abzufangen und zu stoppen, auch dank der Hilfe eines beurlaubten Carabiniere, der zufällig in der Gegend unterwegs war.

Der 53-Jährige und sein Komplize, beide kampanischer Herkunft, wurden daraufhin festgenommen und anschließend in das Bancali-Gefängnis überstellt.

Stattdessen wurden die geborgenen Juwelen ihrem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben.

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata