Es ist nicht alles frei, aber ab heute hat die Region neue Regeln für die Verbringung von Schafen und Rindern innerhalb des regionalen Territoriums verabschiedet. Der kürzlich in Busachi entdeckte Ausbruch der Hirschkrankheit ermöglichte keine Rückkehr zur Normalität, aber in den Büros der Generaldirektion des Gesundheitsministeriums wurde versucht, in Deckung zu gehen, um eine totale Pattsituation zu vermeiden.

Die Vorschrift definiert zwei Zonen. In der ersten, Zone A (die die Gebiete in den Provinzen Sassari, Gallura, Nuoro und Ogliastra umfasst), in der das Virus derzeit nicht nachgewiesen wurde, können die Farmen die Tiere ohne Einschränkungen auf der ganzen Insel bewegen. Während im restlichen Teil der Insel, Zone B, Bewegungen innerhalb desselben Gebiets uneingeschränkt erlaubt sind und Bewegungen in Richtung Zone A ebenfalls möglich sind, jedoch nur nach Tests (Pcr) mit negativen Ergebnissen.

Die Region hat auch die Methoden für den Transport der Schlachttiere angegeben. Die Bestimmung bleibt bis zum 10. Januar in Kraft und kann je nach Entwicklung der epidemiologischen Situation geändert werden.

„Wir arbeiten eng mit dem Gesundheitsministerium zusammen. Die Überwachungs- und Kontrolltätigkeiten», erklärt der regionale Gesundheitsrat Carlo Doria, «werden gewissenhaft und mit größter Schnelligkeit fortgesetzt. Die Priorität bleibt, unseren Landwirten die Wiederaufnahme der Bewegung außerhalb der Region in Sicherheit garantieren zu können ».

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata