Heroin- und Kokainhandel: Sieben Personen in Sassari . festgenommen
Die illegale Tour ermöglichte einer familiengeführten Gang einen Umsatz von 15.000 Euro pro Monat
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sieben Personen im Gefängnis, die beschuldigt werden, einen Drogenring mit Sitz in Sassari geführt zu haben. Die Anklage, die sie zu verantworten haben, lautet des Drogenhandels und des illegalen Besitzes.
Die Handschellen gingen im Morgengrauen los. Im Einsatz die Carabinieri des Provinzkommandos von Sassari, in Zusammenarbeit mit einer Anti-Drogen-Einheit des Abbasanta Dog Nucleus.
Die Gewahrsamsmaßnahmen wurden vom Ermittlungsrichter auf Antrag der örtlichen Staatsanwaltschaft erlassen. Die Verdächtigen sind alle Sassari.
AC, 61 Jahre alt, landete im Gefängnis; der Sohn CC, 39 Jahre alt; AN, 42, und GC, 47. Stattdessen wurde Hausarrest für AS, 62, Ehefrau von AC, und SR, 36, Ehefrau von CC . angeordnet
Endlich Aufenthaltspflicht für den 35-jährigen GS
"Die Maßnahmen - erläutern die Ermittler - stellen den Abschluss einer Untersuchungstätigkeit dar, die vom Personal des Operativen und Funkmobilen Nukleus der Compagnia di Sassari - Operative Sektion - durchgeführt wurde, die von März bis September 2021 stattfand und die Feststellung der Existenz ermöglichte eines riesigen, systematischen und lukrativen Handels mit Kokain und Heroin, familiengeführt, für einen Umsatz von etwa 15.000 Euro pro Monat".
„Die Droge – so die Ermittler weiter – war für den Handelsplatz der Stadt bestimmt und wurde von einem der Mitglieder der Gruppe beschafft und anschließend in den Straßen des historischen Zentrums von Sassari, insbesondere in der Gegend von San Donato, verkauft.“
Das Militär entdeckte auch die von den Verdächtigen verwendete "Codesprache": "Die Droge wurde von Zeit zu Zeit in einer kryptischen Sprache mit verschiedenen Terminologien angegeben: von 'bi' - Verkleinerungsform von weiß (Kokain) oder 'velox' (immer to die gleiche Substanz angeben), ein 'schwarz' - um Heroin anzugeben, während die Menge in 'Umschlägen' angegeben ist. Methode zur Umgehung von Ermittlungen".
Der Betrieb hieß „La Casa di Carta“.
(Unioneonline / lf)