Heiß, zwei weitere Red Dot-Tage in Cagliari. Das Ministerium an die Regionen: „Vorzugspfade in den Notaufnahmen“
Morgen gilt für 23 der 27 überwachten Städte die höchste Alarmstufe. Gestern waren sie 17, heute sind sie 20Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Woche der Rekordhitze hat begonnen. Charon hüllt Italien in eine Hitzeblase mit Temperaturen von 37,8 Grad aufwärts an mindestens drei aufeinanderfolgenden Tagen , bis zum Höhepunkt, der am Mittwoch, dem 19., erreicht wird.
Tagsüber und im Schatten kann es in Mittel-Nord 38-39 Grad erreichen, in Latium und vor allem in Rom erreicht es 42-43 Grad, die stärkste Hitze wird jedoch in Apulien und auf den Inseln erwartet. Auf Sardinien erreicht die Temperatur im südlichen Landesinneren bis zu 47 Grad, auf Sizilien 45-46 Grad und in Apulien 44-45 Grad .
Hinzu kommen Tropennächte mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen nie unter 20 Grad. In Cagliari drei Tage hintereinander (gestern, heute und morgen) mit einem roten Punkt : Es handelt sich um die höchste Alarmstufe, die laut der Website des Gesundheitsministeriums „ auf Notfälle mit möglichen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit gesunder Menschen hinweist.“ Menschen und aktive Menschen und nicht nur auf gefährdete Untergruppen wie ältere Menschen, sehr kleine Kinder und Menschen mit chronischen Krankheiten. Je länger die Hitzewelle anhält, desto größer sind die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit.
Die Zahl der Städte mit einem roten Punkt nimmt von Tag zu Tag zu: Gestern waren es 17 der 27 überwachten Städte, heute sind es 20, morgen werden es 23 sein , wobei nur Mailand und Reggio Calabria orange sind, während Bozen und Genua einen gelben Punkt haben werden .
Das Ministerium empfiehlt den Regionen, den sogenannten „ Hitzecode “ zu aktivieren, d. h. einen bevorzugten und differenzierten Versorgungsweg in den Notaufnahmen, um ihnen einen effizienteren Umgang mit der Hitzewelle zu ermöglichen.
Der Höchstwert am Montag auf Sardinien wurde nach Angaben von Arpas in Guasila Ippodromo gemessen, wo 43,3 Grad erreicht wurden . In Nurallao erreichten sie fast 42, ebenso wie Domus de Maria und Dolianova. Selbst in Oschiri, Milis, Usini und Sardara über 40 Grad.
Das Gesundheitsministerium hat eine Liste mit Tipps zusammengestellt, um sich vor der Rotpunkthitze zu schützen : Vermeiden Sie es, sich zwischen 11 und 18 Uhr der Sonne auszusetzen; Vermeiden Sie belebte Bereiche, insbesondere für Kinder, ältere Menschen und kranke Menschen, und gehen Sie in den kühlen Stunden des Tages in Parks und Gärten. Vermeiden Sie intensive körperliche Aktivität während der heißen Stunden, die Sie „im kühlsten Raum des Hauses verbringen sollten, oft mit frischem Wasser übergießen“; für Luftaustausch sorgen; Tragen Sie helle, leichte Kleidung aus Baumwolle oder Leinen und schützen Sie Ihren Kopf mit einer leichten Mütze. Verwenden Sie eine Sonnenbrille. Sonnenschutzmittel zum Schutz vor Sonnenbrand; Trinken Sie viel Flüssigkeit und vermeiden Sie kohlensäurehaltige oder zuckerhaltige Getränke, Tee, Kaffee und Alkohol. Schonkost, Nudeln und Fisch besser als Fleisch, viel frisches Obst und Gemüse.
(Uniononline/L)