Heute Nachmittag wurde Capoterra von einem heftigen Regenguss heimgesucht. Der Regen überraschte die Gemeinde und nach Angaben der pluviometrischen Stationen Sardegna Clima Aps fielen in kurzer Zeit 93 Millimeter Regen (40 mm auf den gegenüberliegenden Hügeln in Poggio dei Pini).

Eine Situation, die den Bürgern zwangsläufig Unannehmlichkeiten bereitet hat. Eine Familie aus dem historischen Zentrum musste wegen der beginnenden Überschwemmung im Innenhof den Katastrophenschutz um Hilfe bitten . In der Mitte stürzte ein Baum um und die Schächte wurden durch die Wucht des Wassers freigelegt. Schlamm auf der Straße in der Via Cagliari im Bereich zwischen der Via Assisi und der Via Siena. Der Bürgermeister Beniamino Garau führte sofort eine Inspektion durch und versicherte: „Die Kanäle konkurrieren gut um das Wasser, das größte Problem betraf den Bereich der Via Cagliari.“ Eine Situation, die entsteht, wenn die Oberfläche trocken ist, weil es längere Zeit nicht geregnet hat.“ Nach Angaben des Bürgermeisters lösten sich auch Teile des Asphalts, aber „im Großen und Ganzen können wir uns nicht beschweren“. Das schlechte Wetter konzentrierte sich jedoch nur auf ein Gebiet, „im Küstenteil des Gebiets fiel kein einziger Tropfen Wasser“, bestätigt Garau.

Freiwilligenteams und örtliche Polizei sind vor Ort im Einsatz, doch die Lage scheint sich bereits wieder normalisiert zu haben: „ Wir hatten keine Vorwarnung , die Stärke dieser Stürme hängt auch mit den hohen Temperaturen des Meeres zusammen.“ Ein plötzlicher und sehr heftiger Regenguss.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata