Fünf Vorsichtsmaßnahmen (Residenzpflicht) und 19 Beschwerden. Es ist das Ergebnis einer Operation der Carabinieri del Nas von Cagliari , die ein Netzwerk besiegte, das sich der Einfuhr und dem Handel mit Dopingmitteln und anabolen Substanzen , auch mit narkotischer Wirkung, widmete und in der gesamten Region und mit Verbindungen auch im Ausland operierte.

„Die Ermittlungen – erklären die Ermittler – wurden im Jahr 2021 nach einer doppelten Festnahme in Cagliari gegen einen Personal Trainer und einen Bodybuilder, der sich dem Verkauf dieser Substanzen verschrieben hat, eingeleitet, die beim Austausch einer großen Menge Medikamente mit Betäubungsmitteln auf frischer Tat ertappt wurden anabole Wirkung, die für den Markt in Cagliaritan vorgesehen ist. In diesem Zusammenhang wurden dann fünf Haus- und Personendurchsuchungen gegen ebenso viele Verdächtige durchgeführt, mit der Folge, dass weitere erhebliche Mengen an Anabolika und Betäubungsmitteln sowie Betäubungsmitteln beschlagnahmt wurden, die für den Drogenhandel bestimmt waren.

Insgesamt beschlagnahmten die Ermittler im Kerngebiet der sardischen Hauptstadt im Laufe der Ermittlungen 301 Fläschchen Nandrolon , über 600 Fläschchen mit anabolen Substanzen verschiedener medizinischer Fachrichtungen , über 7.500 Tabletten, verschiedene Impfgeräte, Kokain und Marihuana sowie verschiedene Materialien (zum Schneiden und Verpacken) sowie eine beträchtliche Geldsumme (über 13.000 Euro in bar), die vermutlich aus den oben genannten Straftaten stammt.

„Der kommerzielle Wert dieser beschlagnahmten Substanzen – sowohl aus medizinischer Sicht als auch aus psychologischer Sicht besonders gesundheitsschädlich für die Fähigkeit, die normalen biologischen Prozesse des Organismus zu verändern – beträgt rund 90.000 Euro “, heißt es in der Mitteilung Die Ermittler machen weiter.

Durch die Untersuchungen konnte festgestellt werden, dass die illegal aus dem Ausland nach Italien importierten Dopingmittel seit 2019 auf der gesamten Insel vermarktet wurden, um dann an andere Verkäufer, Sportler und Sportler weitergegeben zu werden, die sie zur Verbesserung ihrer eigenen Leistung engagierten bei Wettkämpfen oder einfach nur zur ästhetischen Verbesserung der körperlichen Verfassung.

Die fünf Hauptverdächtigen müssen sich wegen „heimlichen Handels mit Anabolika und Betäubungsmitteln zur Beeinträchtigung der Wettkampfleistung von Sportlern“, „Inhaftierung zum Zwecke des Drogenhandels“, „Aneignung gestohlener Waren“ und „unerlaubter Einfuhr von Medikamenten“ verantworten. und „missbräuchliche Ausübung des Arzt-/Gesundheitsberufs durch die Verschreibung von Ernährungsprogrammen und medizinischen Therapien an zahlreiche Sportler“.

(Uniononline/lf)

© Riproduzione riservata