Die Grippeimpfkampagne für das Jahr 2024-2025 beginnt auch auf Sardinien: Über 400.000 Dosen wurden für die gesamte Insel bestellt, 120.000 davon sind für die ASL von Cagliari bestimmt.

Die Impfklinik Binaghi hat bereits die ersten 20.000 Dosen erhalten und verteilt sie an Allgemeinmediziner, frei wählbare Kinderärzte, RSAs und alle Antragsteller. An der Verteilung sind die Gemeinden Cagliari, Quartu Sant'Elena, Isili, Muravera und Senorbì beteiligt.

Die Neuheit in diesem Jahr ist die im September unterzeichnete Vereinbarung mit Hausärzten zur Impfung nicht nur gegen Pneumokokken, sondern auch gegen Herpes Zoster.

«Wir vertrauen auf eine starke Unterstützung von Ärzten und Kinderärzten. Tatsächlich besteht das Ziel“, erklärt Gabriele Mereu, Leiterin des Impfprophylaxedienstes der Präventionsabteilung der ASL von Cagliari, „ darin, die Durchimpfungsrate zu erhöhen, die letztes Jahr auf Sardinien zu den niedrigsten in Italien zählte.“ Die Impfung ist für die Kategorien fragiler Menschen, ältere Menschen, hospitalisierte Menschen, chronische Patienten, fragile Kinder, medizinisches Personal, die Bevölkerung über 60 Jahre und Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren ohne Pathologien angezeigt.“

Die Impfung kann zusammen mit der Anti-Covid-, Anti-Pneumokokken- und Anti-Zoster-Dosis erfolgen . Um die Impfung anzufordern, muss eine E-Mail an amministrazioneantinfluenzale@aslcagliari.it gesendet werden: Ärzte, RSAs und Privatpersonen, die die Impfung anfordern, werden dann zur Lieferung kontaktiert.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata