Goni, Hochspannung am Vorabend der Wahl: «Wir gehen nicht zur Wahl, besser der Kommissar»
Große Überraschung bei der Präsentation der Liste "Forza del popolo" unter der Leitung von Elia Demuro, einem 53-jährigen Lehrer aus Sinnai, der zusammen mit acht anderen angehenden Ratsmitgliedern ins Feld eintratVideo di Francesco Pintore
Am Vorabend der Wahl herrscht in Goni große Spannung, da die Bürger zur Wahl des neuen Gemeinderats an die Wahlurnen gerufen werden.
Die lokalen politischen Kräfte waren bereit, zwei Listen vorzulegen, entschieden sich jedoch, nicht an der Wahlrunde teilzunehmen, um Kommissar Remo Ortu (der die Gemeinde nach dem Rücktritt der ehemaligen Bürgermeisterin Manuela Guggeri leitet) die Möglichkeit zu geben, sein Mandat zu vollenden. Für große Überraschung sorgte die Vorstellung der Liste „Forza del popolo“ unter Führung von Elia Demuro, einem 53-jährigen Lehrer aus Sinnai, der zusammen mit acht anderen Ratskandidaten ins Rennen ging.
Keiner von ihnen lebt in Goni, wo der Schwerpunkt mittlerweile auf der Enthaltungspolitik liegt.
„Wir werden nicht abstimmen“, kommentieren viele Bürger, „es ist besser, wenn der Kommissar bleibt.“ Er hat großartige Arbeit geleistet und wird weitere Projekte abschließen, die darauf warten, freigeschaltet zu werden. Die Existenz dieser Liste ist für die Gonese-Gemeinschaft ein Ärgernis. Sie kennen die Realität unseres Landes nicht.“
Alle Einzelheiten im Artikel von Francesco Pintore in L'Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe der Zeitung.