Gewalt und Erpressung gegen ein vierzehnjähriges Mädchen, das freigesprochen wurde, weil es die Tat nicht begangen hatte.
Das Urteil wurde von den Richtern des Tempio-Tribunals verkündet; Staatsanwalt Alessandro Bosco hatte eine achtjährige Haftstrafe für den Mann gefordert.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein 50-jähriger Mann aus Olbia wurde vom Vorwurf des schweren Missbrauchs (von 2006 bis 2014) eines Mädchens, das zu Beginn der Affäre 15 Jahre alt war, freigesprochen (weil er das Verbrechen nicht begangen hatte).
Das Urteil wurde von den Richtern des Tempio-Tribunals verkündet; der Staatsanwalt Alessandro Bosco hatte eine achtjährige Haftstrafe für den Mann gefordert.
Laut der Rekonstruktion der Anklage besuchte das Opfer, „in einem Zustand der Erschöpfung, allein und ohne familiäre Unterstützung, weiterhin das Haus ihres Peinigers. Die Drohung, ein Video zu veröffentlichen, die dann auch tatsächlich eintrat, hat das Mädchen zutiefst erschüttert.“
Die Richter folgten der Argumentation des Verteidigers des Mannes, Tomaso Casula, der einen Freispruch beantragt hatte, da nie ein Beweis für einen sexuellen Übergriff erbracht worden sei.
