Gesundheitswesen, Gewerkschaften immer noch auf Kriegsfuß: „Region beginnt die Konfrontation oder setzt die Mobilisierung fort“
Nach der großen Demonstration am 22. Oktober „hat sich die Situation verschlechtert und der Stadtrat hat den Tisch nicht wie versprochen geöffnet“, klagt die CISLPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die neue ASL immer noch „nicht einsatzbereit“, eine Konfrontation mit der neuen Stadträtin Doria immer noch „unerklärlicherweise gestoppt“, während alle Probleme der sardischen Gesundheit, weit davon entfernt, gelöst zu werden, sich verschlimmern.
Die Gewerkschaften wieder auf Kriegsfuß, weil die Giunta nach der großen Demonstration vom 22. Oktober "die eingegangenen Verpflichtungen immer noch nicht eingehalten hat" .
"Leider haben die Dramen und die vielen Negativitäten der sardischen Gesundheit nicht aufgehört und sich in allen Gebieten und Sektoren verschlechtert, sowohl in Bezug auf das Thema Notfälle als auch in Bezug auf die neue Programmierung ", heißt es in einer Erklärung der CISL, die mit der Wiederaufnahme der Mobilisierung droht sofort, wenn die Region nach der Demonstration im vergangenen Oktober nicht mit der versprochenen Konfrontation beginnt.
Die neuen lokalen Gesundheitsbehörden „ sind weit davon entfernt, wirklich arbeitsfähig und effizient zu sein “, während die Stärkung des Personals „noch nicht ausreichend ist“ und „ die Mängel im medizinischen Sektor in verschiedenen Funktionen “ noch sehr präsent sind.
Kurz gesagt, "es braucht keine spontanen und ergebnislosen Initiativen oder punktuelle Ankündigungen, es braucht konkrete Antworten", beklagt die Gewerkschaft.
Im Vergleich zu all den Problemen, die zu der großen Demonstration im Oktober geführt haben, ist das Bild noch "schlechter" .
„Jeden Tag werden wir Zeugen eines neuen Dramas im System der vorbeugenden und fachärztlichen Versorgung, mit dem erschwerenden Umstand paradoxer und schlecht gehandhabter Situationen, die das sardische Gesundheitswesen in negativer Weise ins nationale Rampenlicht gerückt haben “.
Außerdem fehle, so die CISL, die Konfrontation, "die unmittelbar nach dem Stillstand der Demonstration beginnen sollte". Wenn der "Tisch zum sardischen Gesundheitswesen" nicht sofort aufgeschlagen wird, sind die Gewerkschaften bereit, wieder auf die Straße zu gehen .
(Unioneonline/L)