„Die Grundmedizin, die größtenteils für die Katastrophe des italienischen Systems verantwortlich ist, weigert sich in gewisser Weise, sich an die Zeit anzupassen, und lehnt die Möglichkeit ab, weitere „Verantwortungen“ zu übernehmen.“

Worte von Paolo Siotto, Leiter der Radiologie bei Brotzu, die den Beteiligten offenbar überhaupt nicht gefielen.

Eine heftige Kritik, die im Rahmen einer Rede in den letzten Tagen auf der Konferenz „Computertomographie, Innovation, Qualität und klinische Praxis“, einer „ECM“-Veranstaltung (Continuing Medical Education), geäußert wurde, richtete sich daher an Weißkittel in der Ausbildung und für diese Grund noch umstrittener.

„Es ist eine Botschaft, die dem Image des gesamten Gesundheitssystems schadet, umso gravierender, wenn man bedenkt, dass es sich um eine persönliche Meinung gegenüber jungen Kollegen handelt“, warnt Umberto Nevisco, Regionalsekretär von Fimmg.

Das Video, in dem Doktor Siotto spricht, kursierte auf WhatsApp und erreichte Dutzende Menschen. Eineinhalb Minuten, ein paar Sätze extrapoliert aus der gesamten Rede.

„Wir nehmen zur Kenntnis, was wir in dem kurzen Video gehört haben, einem Auszug aus einer breiteren Diskussion“, betont der Präsident des Ordens der Ärzte der Provinz Cagliari, Emilio Montaldo. „Der Orden wird anhand der in den Vorschriften festgelegten Verfahren bewerten, was passiert ist.“

Der komplette Artikel über L'Unione Sarda am Kiosk, in der App und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata