Die Flüge kommen an, aber zu spät für den Sommer. Während Sardinien auf die Reform der territorialen Kontinuität mit Rom und Mailand wartet, hat Brüssel grünes Licht für die Ausschreibung neuer Strecken durch die Region gegeben: 67 nationale und internationale Verbindungen. Ein wichtiger Schritt, um die Isolation zu durchbrechen und das touristische Angebot der Insel zu entsaisonalisieren. Und aufgrund der technischen Gegebenheiten werden sich die ersten positiven Effekte genau ab der nächsten Offseason zeigen.

Die Ausschreibung wurde am 22. Mai veröffentlicht. Die Unternehmen haben 60 Tage bis zum 21. Juli Zeit, sich zu bewerben . Anschließend werden wir mit der Bewertung der Angebote fortfahren, die technische Untersuchung durchführen, etwaige Integrationsanfragen stellen, die Rangfolge festlegen und den Zuschlag erteilen. Zu diesem Zeitpunkt benötigen die Unternehmen zusätzliche Zeit für die Betriebsplanung und den Ticketverkauf.

Der Plan, der über zwei Jahre mit 20 Millionen Euro aus regionalen Mitteln gefördert wird, sieht Anreize von bis zu 50 Prozent der Flughafenkosten vor. Wie erwähnt gibt es 67 neue nationale und internationale Ziele. 32 Verbindungen werden nach Cagliari, 19 nach Alghero und 16 von und nach Olbia aktiviert.

Der Fokus liegt dabei auf europäischen Zielen wie Berlin, Lissabon, Oslo und Prag, aber auch auf Interkontinentalstrecken mit Verbindungen nach New York und Philadelphia sowie zu globalen Drehkreuzen wie Istanbul und Dubai.

© Riproduzione riservata