Genonis Leute: „Wir sind vereint und werden Spekulationen stoppen“
Die Bürgermeister und Gremien: «Jetzt die Unterschriften für das Pratobello-Gesetz»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„ Die Sarden sind sich einig gegen Spekulationen und werden dies mit Fakten beweisen.“ Gestern Abend trotzten in Genoni Hunderte von Menschen der drückenden Hitze, um an der öffentlichen Versammlung zur Energiewende teilzunehmen, bei der es in jeder Ecke Sardiniens um Hunderte spekulative Projekte – Wind, Photovoltaik und Agrarvoltaik – ging.
„Wir müssen die Bürger über die Situation informieren. „In unserer Stadt wollen sie ein Umspannwerk bauen“, erklärte der Bürgermeister Gianluca Serra, das – wenn es gebaut wird – „acht Hektar Land vom Stadtausgang in Richtung Nuragus einnehmen wird.“ Ein Chaos in einem Bereich, der eine ganz andere Berufung hat. Es ist nur ein Beispiel dafür, was passieren könnte. Lediglich in Sarcidano und Umgebung stehen Projekte zur Produktion von 3,2 Gigawatt an, also der Hälfte des für die gesamte Insel erwarteten Anteils.“
Luigi Pisci, Koordinator des Sarcidano-Komitees: „Vor langer Zeit haben wir begonnen, die Projektdokumente zu studieren. Wir waren damals nur wenige, der Moment war sehr schwierig. Nach und nach wurde das Problem von allen wahrgenommen, es war ein schleichender Prozess. Die Beteiligung ist groß, auf allen Ebenen. Also lasst uns die Unterschriften sammeln und das Pratobello-Gesetz vorantreiben.“
Viele Bürger kamen aus verschiedenen Teilen Sardiniens, um den Reden zuzuhören.
Sonia Gioia
Alle Details zu L'Unione Sarda am Kiosk und in der App