Die Carabinieri der Einheit für ökologische Operationen haben mit Unterstützung des Militärs der Station Decimomannu ein Gebiet in der Umgebung von Decimoputzu entdeckt und beschlagnahmt, das zur illegalen Zerstörung von Fahrzeugen genutzt wurde.

Die Operation, die Teil eines umfassenderen Plans zur Bekämpfung des Zurücklassens gestohlener Autos und des illegalen Handels mit Ersatzteilen ist, führte auch zur Festnahme eines 42-jährigen Mannes, der bereits unter Hausarrest stand.

Ausgangspunkt der Ermittlungstätigkeit waren Überflüge von NOE-Mitarbeitern mit Unterstützung von Flugzeugen des 11. NEC von Cagliari Elmas. Dabei konnte ein großes Gebiet identifiziert werden, das durch eine verdächtige Ansammlung gestapelter Fahrzeuge gekennzeichnet war, was auf die illegale Tätigkeit der Demontage und des Weiterverkaufs von Autoteilen schließen lässt.

Nach eingehenden Grundbuch- und Verwaltungsprüfungen stellten die Carabinieri später fest, dass das Grundstück einem Mann gehörte, der aufgrund eines anderen laufenden Strafverfahrens bereits unter Hausarrest stand.

Zu diesem Zeitpunkt führte das Militär eine eingehende Inspektion des Gebiets durch, die den Verdacht bestätigte: In einer Lagerhalle neben dem Haus des 42-Jährigen war eine regelrechte geheime Werkstatt für die Demontage und Verschrottung von Autos eingerichtet worden, deren Ursprung noch immer ermittelt wird . Über die gesamte Fläche lagen verstreut Maschinenteile, demontierte Karosserien und Ersatzteile, die auf dem Schwarzmarkt verkauft werden konnten. Der Gesamtwert des beschlagnahmten Materials wird auf rund 30.000 Euro geschätzt .

Bei der Durchsuchung der Wohnung des 42-Jährigen entdeckten die Militärangehörigen zudem in einem Möbelstück versteckte zehn Gramm Kokain sowie Bargeld im Wert von 19.610 Euro, vermutlich aus dem Erlös eines Drogenhandels.

Nach diesen Funden beschlagnahmten die Carabinieri das gesamte Gebiet, die zerlegten Fahrzeuge, die Drogen und das Geld.

Der Mann, der bereits unter Hausarrest stand, wurde erneut festgenommen und nach Abschluss der formellen Prozeduren nach Hause gebracht, um dort auf die Anhörung mit direktem Prozess zu warten.

© Riproduzione riservata