Gallura, dreihundert Kilo beschlagnahmter Fisch für wohltätige Zwecke gespendet
Ziel war es, sicherzustellen, dass der Fang nicht vernichtet, sondern den Bedürftigsten gegeben wurde.(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die mehr als dreihundert Kilo Fisch, die in den letzten Tagen im Rahmen einer aufwändigen Operation gegen die illegale Fischerei von Mitarbeitern der Seefahrtsdirektion Nordsardinien beschlagnahmt wurden, werden für wohltätige Zwecke gespendet.
Die Mitarbeiter des Hygienedienstes für Lebensmittel tierischen Ursprungs der ASL Gallura sorgten dafür, dass leicht verderblicher Fisch nicht vernichtet, sondern an die Bedürftigsten geschickt wurde. Die 300 Kilogramm Fischprodukte wurden zusammen mit zahlreichen Fanggeräten beschlagnahmt, darunter 280 Meter Netz, das den nationalen und internationalen Vorschriften zum Schutz der Fischbestände und der Umwelt nicht entsprach bzw. unter Verstoß dagegen verwendet wurde. Zudem wurden Bußgelder in Höhe von über achttausend Euro verhängt.
Bei den Operationen der Seepolizei kamen Luft- und Marineressourcen der Küstenwache in den vier Meeresschutzgebieten im Norden Sardiniens und im Nationalpark La-Maddalena-Archipel zum Einsatz. Bei den Kontrollen wurde zudem ein Segelschiff mit einer Geldstrafe belegt, da es sich in der Nähe eines großen Ölteppichs befand und dort illegal Abfälle ins Meer gekippt hatte.
(Online-Gewerkschaft)