Ein Flugzeug, das in ein Feuer stürzt und im Meer landet, 55 Passagiere müssen sofort gerettet werden. Dies ist das simulierte Szenario im Zentrum der internationalen Übung , die heute Morgen vor der Küste von Cagliari unter der Koordination der Küstenwache und mit der Anwesenheit von Flugzeugen und Marinefahrzeugen verschiedener europäischer Marinen durchgeführt wurde.

Damit endete die dreitägige Arbeit , die dem Austausch und der Diskussion zwischen führenden Experten zum Thema Suche und Rettung auf See gewidmet war und von der italienischen Küstenwache mit der europäischen Frontex-Agentur organisiert wurde.

Und heute, bei der Operation Squalo 2022, an der zwanzig Flugzeuge und Marineeinheiten beteiligt waren, gab es die Rettungsübung.

Und die Wahl von Cagliari war strategisch, wie Admiral Giuseppe Aulicino, Leiter der Abteilung für Pläne und Operationen des Generalkommandos der italienischen Küstenwache, hervorhob: „Das Meer ist ein wertvolles Gut, das verteidigt und erhalten werden muss, und das Mittelmeer ist es eine große Gemeinschaft in ständiger Bewegung, die Organisation und Sicherheit braucht. Die Wahl von Südsardinien als Operationsplan wurde durch die Tatsache diktiert, dass es sich um ein Gebiet mit hohem Luft- und Seeverkehr handelt, das sich in einer zentralen Position sowohl in Bezug auf die Länder befindet, die dem Sarmedocc-Abkommen beitreten, als auch in Bezug auf das Themis-Szenario von der Europäischen Frontex - Agentur koordinierte Operation " .

© Riproduzione riservata