Nein zur Privatisierung des Flughafens Cagliari-Elmas “, sagen im Chor die Kandidaten für das Bürgermeisteramt von Cagliari in einer von Confcommercio Sud Sardegna organisierten Debatte . (Fast) alle kommen zum Treffen: Massimo Zedda , Mitte-Links, Alessandra Zedda , Mitte-Rechts, Emanuela Corda , Alternativa, Giuseppe Farris , CiviCa 20224. Nur Claudia Ortu, Cagliari Popolare, fehlt, beschäftigt mit einem weiteren Treffen bei USB .

Die Bürgermeisterkandidaten für die Führung des Palazzo Bacaredda wissen, dass sie „zu Hause“ spielen : Tatsächlich führt der Handelsverband den Kampf gegen die Privatisierung des Flughafens schon seit einiger Zeit. Und sie reagieren einhellig auf die Forderung: Der Flughafen sei ein wesentlicher öffentlicher Dienst , deshalb müsse die Verwaltung in öffentlicher Hand bleiben. „Die öffentliche Verwaltung erweist sich als effizient“, sagte Giuseppe Farris von CiviCA 2024.

Die Mitte-Rechts-Kandidatin Alessandra Zedda ist derselben Meinung: „Ich habe den Kampf von Confcommercio gegen die Privatisierung des Flughafens sofort angenommen.“ „Grundlegende öffentliche Dienstleistungen müssen in den Händen der Öffentlichkeit bleiben“, fügte Massimo Zedda del Campo Largo hinzu. Emanuela Corda von Alternativa schlägt in die gleiche Richtung: „Ein öffentlicher Bereich kann den privaten Bereich erreichen, wenn eine Fehlfunktion vorliegt, aber das ist nicht der Fall.“ Sie berauben uns und das dürfen wir nicht zulassen.“

Auch am Einkaufszentrum im ehemaligen Fas-Viertel von Elmas gibt es Zweifel: „Es wird kleine Unternehmen töten.“

© Riproduzione riservata