Flüge in Alghero eingestellt, Aeroitalia kehrt um
Das Unternehmen kündigt die Wiederherstellung der Verbindungen an. Unterdessen greift die Mitte-Rechts-Partei den Rat wegen Kontinuitätsmanagement anAeroitalia vollzieht eine Kehrtwende. Nach dem Treffen mit Minister Salvini beschloss das Unternehmen, die ursprünglich gestrichenen zwölf Flüge nach Alghero und von und nach Rom ab dem 9. August wieder aufzunehmen .
Ausschlaggebend war auch die Ankündigung mit einer Notiz derselben Fluggesellschaft, in der hervorgehoben wird, dass die Zusicherungen des CEO von Enav, Pasqualino Monti, ebenfalls ausschlaggebend waren.
Es bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der kontinuierlichen Flüge nach Cagliari und Olbia. Die niedrigsten Angebote gibt es erwartungsgemäß von Aeroitalia, von Elmas für Rom und Mailand und von Olbia für Linate, aber auch von Volotea von der Costa Smeralda für Rom. Während er auf die endgültige Rangliste wartete, würde er sich aus Ita heraushalten. Sie gehen zum Angriff gegen den Regionalrat, Forza Italia und Lega über.
„Wir sind sehr besorgt über die Improvisation des Rates in einer so heiklen Frage wie der territorialen Kontinuität, insbesondere in einem entscheidenden Moment für die Touristensaison“, bemerkt Ugo Cappellacci, Abgeordneter von Forza Italia. Der Koordinator der Liga auf der Insel, Michele Pais, macht die Sache noch schlimmer. „Der Verkehrsstadtrat Manca hätte den Gemischten Ausschuss schon vor einiger Zeit einberufen sollen, um unerwartete Probleme zu vermeiden.“