Feueralarm in Siamaggiore, der Bürgermeister ergreift Maßnahmen
Ein Gemeinderat prangert das gravierende Problem an: Allein im Sommer 2023 fingen 31 Hektar Land FeuerPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Zahlen sind schockierend: 11 Brände im Jahr 2019, 14 im Jahr 2020, 11 im Jahr 2021, 10 im Jahr 2022 und 7 im Jahr 2023. Eine weitere Tatsache: Allein im Sommer 2023 fingen 31 Hektar Land Feuer.
Dies ist der Trend des Brandphänomens im Gemeindegebiet von Siamaggiore , das vom Forstkorps auf Wunsch des Bürgermeisters Davide Dessì entwickelt wurde. „Siamaggiore gehört zu den ersten fünf Gemeinden in der Provinz Oristano, die eine hohe Zahl von Bränden verzeichnen , mit Schäden an Vegetation, Weiden, Olivenhainen, Ernten und produktiven Aktivitäten“, kommentiert der Bürgermeister. „Diese traurige und besorgniserregende Bilanz kann und darf nicht verschwinden.“ kein gleichgültiger Bürger.“
Genau aus diesem Grund beschloss die Gemeindeverwaltung, in der außerordentlichen Ratssitzung eine Tagesordnung zu diskutieren und einstimmig zu verabschieden, um sie dann der gesamten Gemeinde mitzuteilen.
Aber nicht nur. Dessì vergisst nicht die großartige Arbeit bei der Löschung des Feuers : „Es ist notwendig, dem Forst- und Umweltüberwachungskorps, dem Katastrophenschutz, der Forstbehörde, der Feuerwehr, den Strafverfolgungsbehörden, einschließlich der örtlichen Polizei, Beifall und Anerkennung zu zollen.“ alle Freiwilligen, die mit Professionalität und Selbstverleugnung die Brandschäden im örtlichen Gebiet eindämmen und für die Verteidigung des Landes kämpfen.“
Zusammen mit dem Rat wollten die Verantwortlichen erneut darauf hinweisen, dass das Phänomen existiert und gestoppt werden muss: „Wir müssen auf eine angemessene Politik zur Prävention und zum Schutz des Territoriums vor Bränden hinarbeiten , in Synergie mit der Region Sardinien, der Forst- und Umweltüberwachung.“ Corps, die Forstbehörde und starten eine Informations- und Stärkungskampagne unter den Bürgern, um Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftskatastrophen und den Verlust eines immensen Erbes von historischem und ökologischem Wert zu verhindern. Ich lade die Bürger ein, die Vegetation zu schützen, zu überwachen, zu überwachen und verdächtiges Verhalten jederzeit den zuständigen Behörden zu melden. Wenn Sie ein Feuer entdecken, rufen Sie sofort die Notrufnummer an, d. h. die einheitliche europäische Nummer 112 in den Gebieten, in denen es aktiv ist, oder 115“.