„Ferraresi-Rückgewinnung, keine Dokumente weggelassen“: Laore antwortet dem Regionalrat Emanuele Cera
Die Agentur an den FI-Vertreter, der Zugang zu Dokumenten zu den Arborea gewährten Grundstücken beantragtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In Bezug auf die Veröffentlichung des Artikels auf L'UnioneSarda.it mit dem Titel „Arborea, Stadtrat Cera an die Agentur Laore : „Zeigen Sie die Dokumente zu den Grundstücken, die Bonifiche Ferraresi gewährt wurden“ wird es als unerlässlich erachtet, eine Berichtigung zu fordern, da das, was berichtet wird entspricht nicht der Wahrheit.
Insbesondere heißt es in dem in der Zeitung UnioneSarda.it erschienenen Artikel: „Wir möchten, dass Laore die Dokumente über die Ländereien von Arborea vorlegt, die Bonifiche Ferraresi für insgesamt 400 Hektar gewährt wurden.“ Derjenige, der seine Stimme erhebt, ist der Regionalrat der Fratelli d'Italia Emanuele Cera, der vor fünf Monaten, genau am 7. Juni, einen formellen Antrag an die Organisation gestellt hatte, der jedoch ungehört blieb. Aus diesem Grund ist Cera nun bereit, bis zum Erreichen der TAR um die Intervention von Präsidentin Alessandra Todde zu bitten. Cera äußert seine tiefe Besorgnis: „Diese schwerwiegende Unterlassung ist inakzeptabel und untergräbt zutiefst den Grundsatz der Transparenz und des ordnungsgemäßen Funktionierens öffentlicher Institutionen“, erklärt er. „Es ist nicht tolerierbar, dass einem Regionalrat die Möglichkeit genommen wird, auf Dokumente zuzugreifen, die für die Erfüllung seiner Aufgaben erforderlich sind.“ Pflichten Mandat. Es ist unser Recht und unsere Pflicht, die Verwaltung öffentlicher Angelegenheiten zu überwachen“ [...]. Diese Aussage ist falsch, die Laore-Agentur hat tatsächlich mit einer Mitteilung vom 28.06.2024 im Rahmen der in der geltenden Gesetzgebung zum Zugang zu Dokumenten festgelegten Bedingungen auf den Zugangsantrag geantwortet, den der Herr Cera am 06.06.2024 gestellt und erhalten hatte das Protokoll Laore am 7.06.2024. Diese Antwort wurde zusammen mit allen angeforderten Unterlagen an den Herrn Cera geschickt und dem Präsidenten des Regionalrats und dem Regionalrat für Landwirtschaft und Agrarpastoralreform zur Kenntnis gebracht. Die Agentur handelte daher in voller Übereinstimmung mit dem Grundsatz der Transparenz und der guten Leistung der öffentlichen Verwaltung, sie übte keine Obstruktionspolitik aus, sie beging keine Versäumnisse, sie blieb gegenüber berechtigten Anfragen nicht untätig und hat dies auch nie getan Ich habe keine Aufforderung erhalten, im Namen des Herrn Cera Maßnahmen zu ergreifen.
(Uniononline)