Rentner aus der Region Sardinien werden wie Arbeitnehmer behandelt und der Ergänzungsfonds (Fitq) wird einer Behandlung durch einen Zusatzfonds gleichgestellt, während die Abzüge denen von der Pflichtrente entsprechen.

Es gibt Hunderte von Menschen, darunter auch diejenigen, die Altersrenten und Reversibilitätsrenten beziehen, die sich mit einzigartigen, nicht übereinstimmenden Zertifizierungen auseinandersetzen müssen. In vielen Fällen ist man gezwungen, sich an das Caaf zu wenden: Es ist tatsächlich unmöglich, das vorkompilierte Formular zu verwenden, das Systemfehler im Falle von Änderungen an der 730 anzeigt. Einige haben versucht, das gesendete Cu zu akzeptieren und weiterzumachen Mit dem vereinfachten Modell befanden sie sich jedoch statt in der Regel „auf Kredit“ in einer Schuldensituation von bis zu mehreren Tausend Euro. Die Situation ist all jenen bekannt, die die regionalen CAAFs leiten, die in einer ohnehin schon heißen Zeit in Bezug auf Steuerfristen ein Übermaß an Arbeit leisten.

Das INPS wurde über das Problem informiert und wir hoffen auf regelmäßige Anpassungen, die jedoch auch Anfang September im Cesarini-Gebiet für die Übermittlung der Steuererklärung eintreffen könnten. Die autorisierten Steuerhilfezentren der CGIL haben in den letzten Tagen ein Rundschreiben erhalten, in dem der schlechte Service erläutert wird.

„Dieses Jahr“, sagt Francesca Ziccheddu, Managerin von Caaf Cgil Cagliari, „sind viele Steuerzahler mit Fitq zu unseren Büros gegangen und wir haben festgestellt, dass die INPS CUs Arbeitnehmerabzüge anwenden, und in den Notizen lesen wir, dass der Steuerzahler dazu nicht verpflichtet ist.“ deklarieren, obwohl es stattdessen über zwei Zertifizierungen verfügt, die des INPS und die des Fitq. Hinzu kommen die Anpassungen, für die sich viele ehemalige Mitarbeiter verschuldet haben.“

Im Cisl Caaf ist es nicht das erste Mal, dass wir mit Fehlern zu kämpfen haben: „Wir arbeiten an einer Lösung und in einigen Fällen ist es möglich, die Daten der geleisteten Arbeitstage zu ändern, aber bei Kontrollen durch die Finanzbehörde neu.“ Ohne eine Berichtigung durch das INPS könnten Probleme auftreten – bemerkt Roberto Demontis, Leiter von Caf Cisl Sardinia – das Problem liegt auch vorgelagert: Im Jahr 2025 wird es 10 Jahre dauern, bis das vorgefertigte Formular als Viaticum bekannt gegeben wird, um die Präsentation zu erleichtern die 730. Von diesem Ziel sind wir noch weit entfernt.“

In der Zwischenzeit haben die Regionalämter auf der Grundlage einer Auslegung der Agentur der Einnahmen mitgeteilt, dass es sich bei der Zusatzbehandlung des Fitq um eine Hauptrente handele, „da diese Leistung nicht mit einer Behandlung gleichgesetzt werden kann.“ aus einer Zusatzkasse bereitgestellt werden und daher die Abzüge auf die Pflichtrente anzuwenden sind.“

Darüber hinaus erhalte der Fonds „ausschließlich die Informationen über den anzuwendenden Steuersatz aus dem vom Register gesendeten Antwortfluss“ und dass das INPS „die einzige zur Verwaltung der Abzüge berechtigte Stelle ist“.

„In Anbetracht der Situation werden alle Anstrengungen unternommen, um das Problem mit dem INPS zu lösen, in der Hoffnung auf eine korrekte Anwendung der Abzüge für das Jahr 2024 (d. h. derjenigen, die für obligatorische Rentenzahlungen vorgesehen sind) und die Verarbeitung von Cu durch die ‚Inps‘ „im Einklang mit den von Fitq entwickelten“, heißt es weiter in der Region. Die Diskussionen dauern noch an.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata