„Wir sind zutiefst besorgt über die Entscheidung, Krebspatienten von Businco nach Brotzu zu verlegen, um dort operiert zu werden, und dann zur Krankenhauseinweisung nach Businco zurückzuverlegen , um die alten Operationssäle zu renovieren und zwei Räume von Grund auf neu zu bauen.“ Abgesehen von den Kontraindikationen für die Verlegung von Krebspatienten aufgrund der hohen Risiken kann die Implosionskrise des prestigeträchtigen Brotzu nicht ignoriert werden , angefangen bei der Arbeitsüberlastung aufgrund der Schließung von Abteilungen und ganzen Krankenhäusern sowohl in den Territorien als auch in Cagliari. Die weitere Überlastung von Krebspatienten kann die Destabilisierung des sardischen Gesundheitsriesen nur verstärken “, warnt Claudia Zuncheddu , Sprecherin des sardischen Netzwerks zur Verteidigung der öffentlichen Gesundheit.

Die Renovierungsarbeiten an den alten Operationssälen – so kündigte das Unternehmen an – sollen am 15. November beginnen – und der Plan, Patienten, die operiert werden müssen, im Krankenwagen hin und her zu bringen, sei sehr besorgniserregend.

In den letzten Tagen haben die Weißkittelgewerkschaften Alarm geschlagen und um politische Unterstützung gebeten . Und offensichtlich passt der „Fall“ in das dramatische Gesamtbild, in dem sich Arnas befindet, mit Ärzten und Krankenschwestern in einem Zustand der Aufregung, nur einen Schritt von der Ausrufung eines Generalstreiks entfernt, abhängig vom Ergebnis des Treffens mit Stadtrat Bartolazzi am kommenden Freitag .

Heute Morgen wird die Präsidentin der Gesundheitskommission des Regionalrats, Carla Fundoni, zusammen mit den Kollegen Giuseppe Frau und Francesco Agus in der Garnison sein, um die Ärzte und Vertreter des Unternehmens zu treffen . Ziel: alternative Lösungen finden, um die Baustelle beruhigt eröffnen zu können , eine Baustelle, die auf dem Papier zwei Jahre dauern wird, aber es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Zeit, die für die Fertigstellung des Projekts benötigt wird, länger sein könnte.

Allerdings ist in der Region der Ansatz der Mehrheit, also derjenigen, die etwas tun können, in dieser Angelegenheit nicht einheitlich : Einige sind der Meinung, dass ein Gesundheitsgipfel mit dem Präsidenten der Region nicht länger aufgeschoben werden könne, und dass dies der Fall sei sollte für morgen oder spätestens Mittwoch einberufen werden; Andere sind davon überzeugt, dass wir vielleicht angesichts der wichtigsten Garnison Sardiniens unter diesen Bedingungen ein paar Tage verstreichen lassen und abwarten sollten, bis sich das Wetter beruhigt.

Weitere Details in den Artikeln von Murgia und Cossu in der Zeitung am Kiosk und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata