Fall Bechere, Prozess beginnt. Doch die Staatsanwaltschaft von Tempio fordert die Abweisung des Mordes
Bei den gegen Maria Giovanna Meloni und Giorgio Beccu vorgeworfenen Straftaten handelt es sich um Raub, Körperverletzung, Diebstahl und die Verwendung von KreditkartenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Antrag auf Anklage wegen angeblichen Geldraubs gegen das Opfer, Entlassung wegen Mordhypothese: Dies ist das Bild, das sich aus der heutigen Vorverhandlung in Tempio zum Fall von Rosa Bechere, der Ende November 2022 vermissten Rentnerin aus Olbia, ergibt .
Die Staatsanwaltschaft von Tempio beantragte den Prozess gegen Maria Giovanna Meloni und Giorgio Beccu , die Freunde von Rosa Bechere. Die zur Last gelegten Straftaten sind Raub, Körperverletzung, Diebstahl und die Verwendung von Kreditkarten. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft von Gallura wurde Rosa Bechere (60) ausgeraubt, bevor sie sich in Luft auflöste.
Der Richter befasste sich nicht mit dem Fall und verschob auf Antrag des Strafverteidigers Angelo Merlini, der den Anwalt Giampaolo Murrighile bei der Verteidigung des Paares unterstützen wird, alles auf März. Doch am Rande der Anhörung bestätigten die Richter, dass die Einreichung einer Klage gegen Meloni und Beccu wegen der Mordhypothese beantragt worden sei.
Es wurden keine Beweise dafür gefunden, dass Benzodiazepine zur Betäubung, Beraubung und Eliminierung des Opfers eingesetzt wurden. Maria Giovanna Meloni und Giorgio Beccu wurden monatelangen Verhören, Durchsuchungen ihrer Häuser, Autos und Boote, DNA-Tests und anderen Aktivitäten unterzogen, aus denen nichts gegen sie hervorging. Es stellte sich auch heraus, dass der Untersuchungsrichter von Tempio und dann das Überprüfungsgericht von Sassari die gesammelten Elemente zu den Hypothesen von Raub, Verletzungen, Diebstahl und Kreditkartennutzung als unzureichend für vorsorgliche Maßnahmen erachteten.