In der letzten Woche wurden vom Forstkorps in Südsardinien fünf Greifvögel in Not gerettet: ein Eulenküken, eine Eule, eine Kornweihe, eine Rohrweihe und ein Wespenbussard. Dank der Berichte von Bürgern konnte die geschützte Fauna geschützt werden, und nun werden alle Tiere im Wildtier-Wiederherstellungszentrum der Agentur Forestas gepflegt. Sie werden freigelassen, sobald festgestellt wird, dass kein dauerhaftes Trauma vorliegt.

Il pullo di gufo salvato a Nurri
Il pullo di gufo salvato a Nurri
Il pullo di gufo salvato a Nurri

In Nurri wurde das Eulenküken vom Forstbeamten der Isili-Station gerettet, nachdem es aus einem Nest gefallen war: Es versuchte Krähen auszuweichen, die es jagen wollten. An derselben Stelle wurde auch eine Eule gerettet, die möglicherweise durch den Aufprall auf Stromleitungen eine Verletzung ihrer Flügel erlitten hatte.

Il falco di palude recuperato a Guasila
Il falco di palude recuperato a Guasila
Il falco di palude recuperato a Guasila

Die in Senorbì geborgene Kornweihe und die in der Gegend von Guasila gerettete Rohrweihe hatten das gleiche Schicksal. Kollisionen mit Elektrokabeln stellen eine der größten Gefahren für Greifvögel dar.

Il falco pecchiaiolo soccorso dalla Forestale di Molentargius
Il falco pecchiaiolo soccorso dalla Forestale di Molentargius
Il falco pecchiaiolo soccorso dalla Forestale di Molentargius

Der Wespenbussard wurde stattdessen von den Förstern der Molentargius-Station am Stadtrand von Cagliari geborgen: Er war an einem Flügel verletzt.

© Riproduzione riservata